← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Adolf (Holstein-Schauenburg, Graf, IV.)

Geburtsdatum vor 1205
Sterbedatum 08.07.1261
Alternative Namen: Adolf (Holstein-Schaumburg, Graf, IV.)
Sterbeort: Kiel
Wirkorte:
Tätigkeit: Landesherr; Franziskanermönch; Priester

Biographische Anmerkungen

Das Adelsgeschlecht Grafen von Schauenburg und Holstein stammt ursprünglich von der Schauenburg bei Rinteln (Landkreis Schaumburg) an der Weser. Neben der Stammgrafschaft mit ihren Residenzorten Bückeburg und Stadthagen wurde die Familie auch mit der Grafschaft Holstein belehnt. In ihrem Stammland wurde aus Schauenburg später Schaumburg. 1238 zog sich Adolf IV. in ein Franziskanerkloster zurück und wurde 1244 zum Priester geweiht, er starb 1261 in dem von ihm gegründeten Franziskanerkloster in Kiel

Biographische Quellen

Kruppa, Nathalie: Erinnerung an einen Grafen. Adolf IV. von Schaumburg und seine Memoria. In: Adlige - Stifter - Mönche, 2007, S. 183-223.

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 07.11.2008