Login
Bitte melde dich mit deiner E-Mail an
Anton Ulrich (Braunschweig-Wolfenbüttel, Herzog)
Geburtsdatum | 04.10.1633 |
Sterbedatum | 27.03.1714 |
Geburtsort: | Hitzacker (Elbe) |
Sterbeort: | Salzdahlum <Wolfenbüttel> |
Wirkorte: | Wolfenbüttel; Salzdahlum <Wolfenbüttel> |
Tätigkeit: | Herzog von Braunschweig-Lüneburg; Schriftsteller; Kunstsammler |
Biographische Anmerkungen
Sohn des Herzogs August des Jüngeren ( 27.3. 1714); 1667 Statthalter, 1685 Mitregent seines älteren Bruders, des Herzogs Rudolf August, 1704 alleiniger Regent des Herzogtums Braunschweig-Wolfenbüttel; lebte in dem von ihm 1694/1695 erbauten Lustschloß Salzdahlum; wurde von Justus Georg Schottel und Siegmund von Birken erzogen und dichterisch angeregt; dichtete Kirchenlieder, schrieb Opern und historische Barockromane
Bibliographische Quellen
L 1367-1370, 1377, 1380 ; B 08/32, 1289, 1291 f., 8421 ; BO 33/55, 2383 f., 2388 f. ; BO 61/65, 1019-1023 ; W 66/70, 16 019, 16 052 ; NB 08/70, Bd. 1, S. 437 f. ; NB 73/76, 10 534, 10 538 f., 10547 ; NB 77/78, 22 826, 26 828, 26 898 ; NB 79/80, 30 401, 34 438, 34 537 f.
Biographische Quellen
ADB 1 (1875), S. 487-491 ; NDB 1 (1953), S. 315 f. ; Eckart (1891), S. 7-8 ; Rotermund 1 (1823), S. 47-48 ; Niedersachsen-Lexikon (1969), S. 13 ; BBKL 1 (1990), Sp. 194-195 ; Niedersächsische Persönlichkeiten (2002), S. 38-41 ; BBL (2006), S. 46-47 ; Hoffmeister (2003), S. 25-27
Andere Quellen
- http://mdz10.bib-bvb.de/~db/bsb00008359/images/index.html?seite=503
- http://www.bautz.de/bbkl/a/anton_ulrich.shtml
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 07.11.2008

Bildquelle: Christoph Bernhard Francke | Wikimedia Commons | Public domain