Login
Bitte melde dich mit deiner E-Mail an
Benn, Gottfried
Geburtsdatum | 02.05.1886 |
Sterbedatum | 07.07.1956 |
Geburtsort: | Mansfeld |
Sterbeort: | Berlin |
Wirkorte: | Berlin; Hannover |
Tätigkeit: | Arzt; Schriftsteller; Lyriker |
Akademischer Grad: | Dr. med |
Biographische Anmerkungen
Nach dem Medizinstudium seit 1917 Arzt für Haut- und Geschlechtskrankheiten in Berlin; bedeutender Lyriker des Expressionismus; begrüßte 1933 zunächst das NS-Regime; 1935 Auflösung seiner Arztpraxis und Eintritt in die Wehrmacht. 1935-1937 Oberstabsarzt in Hannover, Dienststelle in der Adolfstraße, Wohnung u.a. in der Arnswaldtstraße 4 (Gedenktafel); in den "Stadthallen-Elegien" und der Prosa "Weinhaus Wolf" (ein Lokal am Georgsplatz) hielt er seine innere Distanz zu Hannover fest; heiratete 1938 die Hannoveranerin Herta von Wedemeyer (1907-1945); später wieder Arzt in Berlin; 1951 Büchnerpreis
Biographische Quellen
HBL (2002), S. 49 ; Klee: Kulturlexikon (2007), S. 41-42
Andere Quellen
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 11.06.2015

Bildquelle: Bundesarchiv_Bild_183-1984-1116-500,_Gottfried_Benn-Arzt_und_Schriftsteller.jpg: o.Ang. derivative work: Алексей Скрипник (talk) | Wikimedia Commons | CC BY-SA 3.0 de