Login
Bitte melde dich mit deiner E-Mail an
Bennigsen, Rudolf von
Geburtsdatum | 10.07.1824 |
Sterbedatum | 07.08.1902 |
Alternative Namen: | Bennigsen, Karl Wilhelm Rudolf von; Bennigsen, Rudolf; Bennigsen, Rudolf Karl Wilhelm von |
Geburtsort: | Lüneburg |
Sterbeort: | Bennigsen <Springe> |
Wirkorte: | Lüneburg; Göttingen; Heidelberg; Osnabrück; Aurich; Berlin; Hannover |
Tätigkeit: | Richter; Verwaltungsjurist; Politiker; Parteifunktionär; Präsident des Preußischen Abgeordnetenhauses; Reichstagsabgeordneter; Oberpräsident der Provinz Hannover |
Akademischer Grad: | Dr. jur. h.c. |
Biographische Anmerkungen
1833-1838 Schüler des Johanneums in Lüneburg, Abitur in Hannover 1842; ab 1842 Jurastudium in Göttingen und Heidelberg; 1846 Amtsauditor in Lüchow, wechselte an die Justizkanzlei nach Osnabrück; Assessor in Aurich; Staatsanwalt in Hannover; 1856 Entlassung aus dem Staatsdienst, um sich der Politik zu widmen; gründete 1859 den Deutschen Nationalverein; 1868-1888 Landesdirektor der Provinz Hannover; Ehrenbürger von Hannover; Vater von Adelheid von Bennigsen (1861-1938); Sein 1907 errichtetes Denkmal vor dem Provinzialmuseum am Maschpark (heute Niedersächsisches Landesmuseum) in Hannover wurde im 2. Weltkrieg eingeschmolzen; 2002 wurde in Hannover der "Verein zur Förderung des Andenkens an Rudolf von Bennigsen" gegründet und 2004 ein Denkmal in Bennigsen enthüllt
Bibliographische Quellen
L 4936-4939, 1253 f., 1348 ; B 08/32, 8718 ; BO 61/65, 7763 f. ; NB 08/70, Bd. 5, S. 23
Biographische Quellen
Rothert 1 (1912), S. 30-49 ; NDB 2 (1955), S. 50-52 ; Niedersachsen-Lexikon (1969), S. 24 ; DBE 1 (1995), S. 426-427 ; HBL (2002), S. 50 ; Nds. Jur. (2003), S. 241-245 ; Glombik, Gerhard: Prominente ehemalige Johanniter : 600 Jahre Johanneum Lüneburg. Lüneburg 2006, S. 11-13 ; Niedersächsische Persönlichkeiten (2002), S. 170-173 ; WBIS online
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 30.10.2012

Bildquelle: Unknown author | Wikimedia Commons | Public domain