← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Campenhausen, Axel von

Geburtsdatum 23.01.1934
Alternative Namen: Campenhausen, Axel Freiherr von
Geburtsort: Göttingen
Wirkorte: München; Hannover; Göttingen
Tätigkeit: Jurist; Theologe; Staatskirchenrechtler
Akademischer Grad: Dr. iur. habil.
Beziehungen zu Personen:

Biographische Anmerkungen

Sohn des Theologen Hans von Campenhausen (1903-1989); Studium der Rechtswissenschaften, Theologie und Politischen Wissenschaften in Heidelberg, Göttingen, Köln/Bonn, Paris und London; Professor für Kirchenrecht an der Univ. München; Professor für Öffentliches Recht und Kirchenrecht an der Univ. Göttingen; 1970-2008 Leiter des Kirchenrechtlichen Instituts der EKD; 1977-1991 Mitglied der Synode der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers und der EKD-Synode; 1979-1999 Präsident der Klosterkammer Hannover

Biographische Quellen

Rilinger, Lothar: Axel Freiherr v. Campenhausen. Ein streitbarer Protestant als Hüter der hannoverschen Klöster. In: Althannoverscher Volkskalender, Jg. 128, 2000, S. 65-68.

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 22.07.2015

Campenhausen, Axel von

Bildquelle: Bernd Schwabe in Hannover | Wikimedia Commons | CC BY-SA 3.0