← Zurück zur Startseite

Gesner, Johann Matthias

Geburtsdatum 09. April 1691
Sterbedatum 03. August 1761
Geburtsort: Roth <Roth>
Sterbeort: Göttingen
Wirkorte: Ansbach; Jena; Weimar; Leipzig; Göttingen
Tätigkeit: Hochschullehrer; Philologe; Bibliotheksdirektor

Biographische Anmerkungen

Studierte seit 1710 klassische Philologie und Pädagogik an der Universität Jena; 1715 Konrektor in Weimar, Verwalter der herzoglichen Bibliothek und Münzsammlung; 1729 Rektor in Ansbach; 1730 Rektor der Thomasschule in Leipzig; 1734-1761 Professor an der Universität Göttingen, Direktor des von ihm eingerichteten Philologischen Seminars und erster Bibliothekar der Universitätsbibliothek; 1738 gründete er die "Teutsche Gesellschaft zu Göttingen", 1751 Sekretär, 1753 Direktor der neugegründeten "Königlichen Societät der Wissenschaften"; gilt als einer der bedeutendsten Wegbereiter des Neuhumanismus

Bibliographische Quellen

B 08/32, 9154 a ; BO 33/55, 16 189 f. ; NB 08/70, Bd. 5, S. 118

Biographische Quellen

ADB 9 (1879), S. 97-103 ; NDB 6 (1964), S. 348 f. ; Rotermund 2 (1823), S. 117-118 ; Niedersachsen-Lexikon (1969), S. 125 ; Motel (1993), S. 15 ; Niedersächsische Persönlichkeiten (2002), S. 50-53 ; Die klassische Altertumswissenschaft an der Georg-August-Universität Göttingen : eine Ringvorlesung zu ihrer Geschichte / hrsg. von Carl Joachim Classen. Göttingen 1989, S. 9-26 ; WBIS online ; Nissen (2016), S. 77-78

Andere Quellen

Letzte Änderung am: 10.02.2014