Login
Bitte melde dich mit deiner E-Mail an
Grynszpan, Herschel
Geburtsdatum | 28.03.1921 |
Sterbedatum | 1942 oder später |
Alternative Namen: | Grünspan, Herschel; Grynszpan, Herschel Feibel |
Geburtsort: | Hannover |
Wirkorte: | Hannover; Frankfurt <Main>; Paris; Berlin-Moabit; Sachsenhausen <Oranienburg> / Konzentrationslager |
Tätigkeit: | Schüler; Politischer Emigrant |
Biographische Anmerkungen
1926-1935 Mitglied in der jüdischen Zionistengruppe "Misrachi"; erschoss am 07.11.1938 in Paris den Botschaftssekretär Ernst vom Rath, was propagandistischer Anlaß für die Reichspogromnacht war; ab Sommer 1942 im KZ Sachsenhausen, von hier verliert sich die nachweisbare weitere Spur; "Stolperstein" an der Stelle, wo einst das Haus Burgstraße 36 in Hannover stand, in dem er mit seiner Familie lebte
Bibliographische Quellen
B 56/57, 3135 ; BO 61/65, 8352 ; NB 08/70, Bd. 5, S. 132
Biographische Quellen
Röder/Strauss 1 (1980), S. 251 ; HBL (2002), S. 139 ; WBIS online
Andere Quellen
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 17.01.2014

Bildquelle: Unknown author | Wikimedia Commons | CC BY-SA 3.0 de