Heinrich Julius (Braunschweig-Wolfenbüttel, Herzog, 1564-1613)
Geburtsdatum | 15.10.1564 |
Sterbedatum | 30.07.1613 |
Alternative Namen: | Heinrich Julius (Wolfenbüttel, Herzog); Heinrich Julius (Braunschweig-Lüneburg, Herzog); Heinrich Julius (Braunschweig, Herzog); Heinrich Julius (Halberstadt, Bischof); Heinrich Julius (Braunschweig-Lüneburg-Wolfenbüttel, Herzog); Henricus Iulius (Braunschweig, Herzog) |
Geburtsort: | Hessen <Halberstadt> |
Sterbeort: | Prag |
Wirkorte: | Bad Gandersheim; Helmstedt; Halberstadt; Wolfenbüttel; Braunschweig; Prag |
Tätigkeit: | Bischof von Halberstadt; Herzog zu Braunschweig und Lüneburg; Fürst von Braunschweig-Wolfenbüttel; Schriftsteller |
Biographische Anmerkungen
Geboren auf Schloß Hessen; seit 1578 Bischof von Halberstadt; seit 1589 Regent des Fürstentums Wolfenbüttel, dass unter seiner Herrschaft seine maximale territoriale Ausdehnung erreichte; 1582-1585 auch Administrator des Bistums Minden; Regierungszeit: 1589 bis zu seinem Tode 1613; Verfasser von Theaterstücken (elf sind überliefert) zwischen 1592 und 1594; abweichende Angaben: Sterbedatum 20.07.1613
Bibliographische Quellen
L 850-860 ; B 08/32, 685, 1179-1186 ; BO 33/55, 2336-2338, 2342, 2346 ; BO 61/65, 977, 986 ; W 66/70, 3270 ; NB 08/70, Bd. 1, S. 433 f. ; NB 77/78, 22 816 ; NB 79/80, 34 425, 34 454
Biographische Quellen
ADB 11 (1880), S. 500-505 ; NDB 8 (1969), S. 352 ff. ; Eckart (1891), S. 89 ; Dennert (1986), S. 81-83 ; Niedersächsische Persönlichkeiten (2002), S. 18-21 ; BBL (2006), S. 324-325 ; Hoffmeister (2003), S. 19-21 ; Böckmann (2011), S. 176-185
Andere Quellen
- http://www.welfen.de/heinrich10.htm
- http://www.uni-protokolle.de/Lexikon/Heinrich_Julius_%28Braunschweig-Wolfenb%FCttel%29.html
- http://www.deutsche-biographie.de/sfz35792.html
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 22.10.2015

Bildquelle: Adam Offinger | Wikimedia Commons | Public domain