← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Hensel, Wilhelm

Geburtsdatum 06.07.1794
Sterbedatum 26.11.1861
Geburtsort: Trebbin
Sterbeort: Berlin
Wirkorte: Berlin; Paris; Rom; Braunschweig
Tätigkeit: Maler; Zeichner; Porträtist

Biographische Anmerkungen

1809 Studium an Berliner Bauakademie und Kunstakademie, abgebrochen; 1813-1815 Teilnahme an den Befreiungskriegen; Maler und Porträtist in Berlin; durch ein Reisestipendium des preußischen Königs Wilhelm III. 1823-1828 Aufenthalt in Rom; heiratete 1829 Fanny Mendelssohn Bartholdy, Tochter des Bankiers Abraham Mendelssohn Bartholdy und Schwester des Komponisten Felix Mendelssohn Bartholdy; 1829 zum Hofmaler ernannt; 1830 Geburt des einzigen Sohnes Sebastian Hensel (1830-1898); bedeutender Porträtist (Lowenthal-Hensel, Cécile; Strachwitz,Sigrid von: Europa im Porträt. Zeichnungen von Wilhelm Hensel 1794-1861. Bd. 1-2. Berlin 2005); 1842-1856 häufige Aufenthalte in Braunschweig und Hannover

Bibliographische Quellen

Wilhelm Hensel. 1794 - 1861; Porträtist und Maler; Werke und Dokumente; Ausstellung zum 200. Geburtstag, veranstaltet vom Mendelssohn-Archiv der Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz; 15. Dezember 1994 bis 29. Januar 1995. Wiesbaden: Reichert, 1994 ; Lowenthal-Hensel, Cécile: Wilhelm Hensel. Maler und Porträtist; 1794 - 1861; ein Beitrag zur Kulturgeschichte des 19. Jahrhunderts. Berlin: Gebr. Mann, 2004

Andere Quellen

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 06.08.2013