Login
Bitte melde dich mit deiner E-Mail an
Hrubesch, Horst
Geburtsdatum | 17. April 1951 |
Alternative Namen: | Kopfballungeheuer |
Geburtsort: | Hamm <Westfalen> |
Wirkorte: | Essen; Hamburg; Dortmund; Klein Ellenberg <Suhlendorf> |
Tätigkeit: | Dachdecker; Fußballspieler; Fußballtrainer |
Biographische Anmerkungen
Spitzname: "Kopfballungeheuer"; ehemaliger deutscher Fußballspieler und Trainer der deutschen U-19-Nationalmannschaft; spielte in der Fußball-Bundesliga als Mittelstürmer ab 1975 für Rot-Weiss Essen, den Hamburger SV (1979, 1982 und 1983 Deutscher Meister) und Borussia Dortmund; erzielte in 224 Bundesligaspielen 136 Tore; gewann 1983 den Europapokal der Landesmeister; als Spieler in der Nationalmannschaft 1980 Europameister und 1982 Vize-Weltmeister; züchtet seit 2002 Edelbluthaflinger auf einem Resthof in Klein Ellenberg (Suhlendorf, Landkreis Uelzen); Vorsitzender der Interessengemeinschaft Edelbluthaflinger; zuletzt Trainer der U-18-Junioren des Jugendnationalteams der Nationalmannschaften des DFB; seit dem 21.06.2013 Trainer der U-21-Nationalmannschaft des DFB; 2009 Trainerpreis des Deutschen Fußballbundes
Bibliographische Quellen
Clar, Anette: Ein Typ und Haflinger!. In: Land-Kuss. - Wrestedt : Fairplay Design, 2011-2012; ZDB-ID: 2590546-6, 2011, S. 92-93 ; Kammertöns, Hans-Bruno: Augen auf und durch. In: Die Zeit / Dönhoff, Marion$lGräfin *1909-2002*; ID: gnd/118680056. - Hamburg : Zeitverl. Bucerius, 1946-; ZDB-ID: 126030-3, 2013, 31, S. 16
Andere Quellen
Letzte Änderung am: 26.07.2013

Bildquelle: Frank Schwichtenberg | Wikimedia Commons | CC BY-SA 3.0