Login
Bitte melde dich mit deiner E-Mail an
Jeckeln, Friedrich
Geburtsdatum | 02.02.1895 |
Sterbedatum | 02.02.1946 |
Alternative Namen: | Jeckeln, Friedrich August |
Geburtsort: | Hornberg <Herrischried> |
Sterbeort: | Riga |
Wirkorte: | Braunschweig; Hannover; Riga |
Tätigkeit: | Höherer SS- und Polizeiführer; Lagerkommandant des SS-Lagers Nürnberg-Fischbach; General; Staatsrat; Reichstagsabgeordneter |
Biographische Anmerkungen
Seit 1929 NSDAP- und SS-Mitglied; Teilnehmer am Treffen der Harzburger Front 1931; ab 1933 Polizeichef des Freistaates Braunschweig; 1938-1940 Höherer SS- und Polizeiführer im Wehrkreis XI (Mitte) mit Dienstsitz zunächst in Braunschweig, dann in Hannover; verantwortlich für den Tod von Hundertausenden von Menschen in der Sowjetunion, vor allem von 25.000 Juden im Ghetto Riga und von 33.000 Juden in Babi Jar bei Kiew; am 3.2.1946 Todesurteil durch ein sowjetisches Militärgericht in Riga
Biographische Quellen
BBL (1996), S. 301 ; Klee: Personenlexikon (2003), S. 285 ; Herlemann (2004), S. 174-175 ; Riesener, Dirk: Die Polizeidirektion Hannover. Hannover, 2006, S. 272 ; Der Löwe unterm Hakenkreuz. Reiseführer durch Braunschweig und Umgebung 1930-1945. Hrsg. von Reinhard Bein. Göttingen, 2011, S. 278-279
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 23.09.2013
Bildquelle: Soviet government employee | Wikimedia Commons | Public domain