Login
Bitte melde dich mit deiner E-Mail an
Jessen, Jens
Geburtsdatum | 11.12.1895 |
Sterbedatum | 30.11.1944 |
Alternative Namen: | Jessen, Jens Peter |
Geburtsort: | Stoltelund bei Tingleff (Kreis Tondern, Dänemark) |
Sterbeort: | Berlin-Plötzensee |
Wirkorte: | Flensburg; Kiel; Hamburg; Heidelberg; Kopenhagen; Buenos Aires; Göttingen; Marburg <Lahn>; Berlin |
Tätigkeit: | Wirtschaftswissenschaftler; Hochschullehrer |
Akademischer Grad: | Dr. sc. pol.; Dr. jur. |
Biographische Anmerkungen
Schulbesuch in Flensburg; 1914-1918 Kriegsteilnahme, Verwundung; 1918/1919 Studium in Kiel, Hamburg und Heidelberg; 1920 in Kiel Promotion in den wirtschaftlichen Staatswissenschaften bei Richard Passow und im selben Jahr in den Rechtswissenschaften; 1921 Heirat mit Käthe Scheffer, vier Söhne; 1921-1927 Auslandsaufenthalt (Kopenhagen, Buenos Aires); 1928 Habilitation in Göttingen, Privatdozent in Göttingen; in dieser Zeitung Hinwendung zum Nationalsozialismus; ab 1931 tätig in der Reichsleitung München der NSDAP (in der Wirtschaftspolitischen Abteilung); 1932 Ernennung zum ao. Professor in Göttingen; 1933 o. Professor für wirtschaftliche Staatswissenschaften in Kiel, 1934 Zwangsversetzung als Professor für Staatswissenschaften an die Univ. Marburg; 1935 Professor für Staats- und Wirtschaftswissenschaften an der Handelshochschule Berlin, 1936 an der Univ. Berlin; kein NSDAP-Mitglied; Kontakte zum Kreisauer Kreis; Bekanntschaft mit Claus Schenk Graf von Stauffenberg; nach dem 20. Juli 1944 verhaftet und am 7. November 1944 vom Volksgerichtshof unter Vorsitz von Freisler wegen "Nichtanzeige eines hochverräterischen Unternehmens" zum Tode verurteilt, in Plötzensee hingerichtet; Personalakten im Universitätsarchiv Göttingen (UniA GOE Kur. 4621)
Bibliographische Quellen
Schlüter-Ahrens, Regina: Der Volkswirt Jens Jessen. Leben und Werk. Marburg: Metropolis-Verl., 2001 ; Groß, Matthias: Die nationalsozialistische "Umwandlung" der ökonomischen Institute. In: Die Universität Göttingen unter dem Nationalsozialismus / Becker, Heinrich *1951-*; ID: gnd/131796070. - 2., erw. Ausg.. - München : Saur, 1998, 1998, S. 156-182
Biographische Quellen
Grüttner, Michael: Ausgegrenzt. Entlassungen an den deutschen Universitäten im Nationalsozialismus. Biogramme und kollektivbiographische Analye. Berlin : De Gruyter, 2023, S. 154
Andere Quellen
- https://www.arcinsys.niedersachsen.de/arcinsys/detailAction?detailid=v8343854
- https://www.arcinsys.niedersachsen.de/arcinsys/detailAction?detailid=v7931835
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 07.10.2010
Bildquelle: nicht bekannt wird u.a. auf der Website http://www.flensburg-online.de/az/az-widerstandskaempfer.html gezeigt | Wikimedia Commons | Public domain