← Zurück zu den Suchergebnissen
PDF Exportieren

Lasker-Wallfisch, Anita

Geburtsdatum 17.07.1925
Alternative Namen: Lasker, Anita (geb.)
Geburtsort: Breslau/Wroclaw (Polen)
Wirkungsorte: Breslau; Auschwitz / Konzentrationslager; Konzentrationslager Bergen-Belsen; London
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Cellistin

Biographische Anmerkungen

Tochter eines Breslauer jüdischen Rechtsanwalts; nach der Deportation ihrer Eltern wurde sie 1943 nach Auschwitz deportiert, wo sie im Häftlingsorchester Cello spielte; ihre jüngere Schwester Renate traf sie hier wieder; im November 1944 Transport ins KZ Bergen-Belsen, Befreiung am 15. April 1945; Zeugin im Lüneburger Belsen-Prozess; 1946 Auswanderung nach Großbritannien, Cellistin im English Chamber Orchestra; heiratete den Pianisten Peter Wallfisch, auch Sohn und Enkel sind Musiker; ihre Erinnerungen erschienen 1997: "Ihr sollt die Wahrheit erben. Breslau - Auschwitz - Bergen-Belsen" (Bonn: Weidle 1997); ihre Schwester Renate heiratete den Publizist Klaus Harpprecht

Biographische Quellen

Lasker-Wallfisch, Anita: Ihr sollt die Wahrheit erben. Breslau - Auschwitz - Bergen-Belsen, Bonn 1997, 221 S.

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 22.08.2006

Lasker-Wallfisch, Anita

Bildquelle: PumpingRudi | Wikimedia Commons | CC BY-SA 4.0