Otto, Waldemar
Geburtsdatum | 30.03.1929 |
Sterbedatum | 08.05.2020 |
Geburtsort: | Petrikau (Polen) |
Sterbeort: | Worpswede |
Wirkungsorte: | Berlin; Braunschweig; Indiana (USA); Bremen; Worpswede |
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Künstler; Bildhauer; Hochschullehrer |
Biographische Anmerkungen
1948 Studium der Bildhauerei an der Hochschule für bildende Künste in Berlin; 1963-1965 Artist in Residence an der University of Notre Dame in Indiana (USA), Leiter einer Meisterklasse und freischaffender Künstler; 1965-1972 freischaffende Tätigkeit in Berlin; 1973 wissenschaftlicher Angestellter an der Fakultät für Architektur an der TU Braunschweig; 1973 Professor an der Hochschule für Künste in Bremen; lebt seit 1973 im Künstlerdorf Worpswede bei Bremen
Biographische Quellen
Holz: Kunstsammlung (1999), S. 140-144 ; Bischoff, Björn: Das Künstlerdorf Worpswede von A bis Z (2011), S. 101-102 ; Wulff (1981)
Andere Quellen
- https://www.deutsche-biographie.de/pnd11859088X.html
- http://www.koenige.org/1998/wo/WaldemarOtto.html
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 25.01.2017

Bildquelle: SpreeTom | Wikimedia Commons | CC BY-SA 3.0