Login
Bitte melde dich mit deiner E-Mail an
Panofsky, Erwin
Geburtsdatum | 30.03.1892 |
Sterbedatum | 14.03.1968 |
Geburtsort: | Hannover |
Sterbeort: | Princeton <NJ> |
Wirkorte: | Hannover; Berlin; Hamburg; Princeton <NJ>; New York <NY> |
Tätigkeit: | Kunsthistoriker; Hochschullehrer |
Akademischer Grad: | Dr. phil. habil.; Professor an der Universität in Hamburg; am Institute of Fine Arts in New York; an der Universität in Princeton |
Biographische Anmerkungen
Stammte mütterlicherseits aus einer über 100 Jahre in Hannover ansässigen jüdischen Familie; ältester Sohn des Kaufmanns Arnold Panofsky aus Tarnowitz (Schlesien) und der hannoverschen Bürgerstochter Cäcilie Solling; 1891-1894 Wohnung in der Herrenstr. 11 (Erwin Panofskys Geburtshaus), 1895/96 in der Langen Laube 46, 1897-1902 in der Heinrichstr. 32; sein Onkel besaß das Bankhaus Carl Solling & Co.; 1902 Umzug nach Berlin-Wilmersdorf; 1933 aufgrund seiner jüdischen Herkunft entlassen, Emigration 1934 in die USA; lehrte in Princeton; Panofsky war einer der bedeutendsten Kunsthistoriker des 20. Jahrhunderts
Biographische Quellen
Panofsky , Erwin: Korrespondenz 1910 bis 1968. Eine kommentierte Auswahl in fünf Bänden. Hrsg. von Dieter Wuttke. Bd. 1: Korrespondenz 1910 bis 1936. Wiesbaden 2001, S. 3-4 ; HBL (2002), S. 279
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 12.09.2012

Bildquelle: H.W.Janson | Wikimedia Commons | CC0