Login
Bitte melde dich mit deiner E-Mail an
Schlotter, Eberhard
Geburtsdatum | 03. Juni 1921 |
Sterbedatum | 07. September 2014 |
Geburtsort: | Hildesheim |
Sterbeort: | Altea (Spanien) |
Wirkorte: | Hildesheim; München; Darmstadt; Alicante (Spanien); Altea (Spanien); Mainz; Hannover; Wienhausen |
Tätigkeit: | Maler |
Biographische Anmerkungen
Sohn des Hildesheimer Bildhauers Heinrich Schlotter (1886-1964); 1935-1939 Weißbinderlehre, Gesellenprüfung; 1936/37 Hospitant an der Hildesheimer Handwerks- und Gewerbeschule; 1939-1941 Studium an der Akad. für Bildende Künste, München; 1941-1945 Soldat; 1944 Heirat mit Dorothea von der Leyen (1922-1993); seit 1945 freischaffender Künstler in Darmstadt; 1955 erste Begegnung mit Arno Schmidt; 1956 Übersiedlung nach Altea (Spanien); 1960 Rückkehr nach Darmstadt; 1980-1986 Professur in Mainz; 1987 Verlegung des Wohnsitzes nach Hannover, lebt weiter überw. in Altea; 1993 Gründung der Eberhard-Schlotter-Stiftung Celle (über 300 Ölgemälde und mehr als 400 Aquarelle aus allen Schaffensperioden, mehr als 4.200 grafische Arbeiten sowie zahlreiche Mappenwerke, bibliophile Ausgaben sowie eigene illustrierte Texte Schlotters); lebte und arbeitete seit 1995 in Wienhausen; 2008 Niedersächsischer Verdienstorden
Bibliographische Quellen
BO 61/65, 9364 ; NB 08/70, Bd. 5, S. 312
Biographische Quellen
Letzte Änderung am: 18.09.2014