← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Weyl, Hermann

Geburtsdatum 09.11.1885
Sterbedatum 08.12.1955
Geburtsort: Elmshorn
Sterbeort: Zürich
Wirkorte: Altona; Zürich; Göttingen; Princeton <NJ>
Tätigkeit: Mathematiker; Hochschullehrer
Akademischer Grad: Dr. math.

Biographische Anmerkungen

1904-1908 Mathematikstudium in Göttingen bei David Hilbert; 1908 Promotion; 1910 Habilitation; 1910-1913 Privatdozent in Göttingen; 1913 Heirat mit Helene Joseph, zwei Söhne; 1913 Professor an der Eidgenössisch Technischen Hochschule Zürich; lernte hier Albert Einstein kennen; seit 1930 Professor in Göttingen als Nachfolger Hilberts; seit 1933 o. Mitglied der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen; gab 1933 seine Professur auf: "Zeit seines Lebens fühlte er sich demokratischen Idealen verpflichtet, und 1933 sah er sich außerstande, im von den Nationalsozialisten beherrschten Deutschland zu lehren, zumal auch seine Frau Jüdin war." (Wikipedia); bis 1951 am Institute for Advanced Study in Princeton; letzte Lebensjahre in Zürich; Ehrenbürger seiner Geburtststadt Elmshorn; ein Mondkrater ist nach Hermann Weyl benannt; Gesammelte Abhandlungen, 4 Bände, Springer Verlag 1968

Biographische Quellen

Nissen (2016), S. 240

Andere Quellen

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 24.09.2010