← Zurück zu den Suchergebnissen
PDF Exportieren

Dedekind, Henning

Geburtsdatum 30.12.1562
Sterbedatum 28.07.1626
Alternative Namen: Musophilus
Geburtsort: Neustadt am Rübenberge
Sterbeort: Gebesee
Wirkorte: Lüneburg; Erfurt; Langensalza; Gebesee
Tätigkeit: Theologe; Pastor, ev.-luth.; Kantor; Komponist; Musiktheoretiker

Biographische Anmerkungen

Sohn von Friedrich Dedekind (der Ältere) (1524/1525-1598) und Bruder von Euricius Dedekind (1554-1619), Friedrich Dedekind (der Jüngere) (1561 - 1624) und Conrad Dedekind (um 1565 - 1626); 1582 Studium an der Universität Erfurt; 1586 Kantor in Langensalza; 1592-1615 Pastor an St. Bonifatius in Langensalza; seit 1615 Pastor in Gebesee; in seinen Schriften widmete er sich u.a. dem musikalischen Schulunterricht, 1590 erschien seine musiktheoretische Studie Praecursor metricus musicae artis

Biographische Quellen

NDB 3 (1957), S. 552 ; ADB 5 (1877), S. 12 (in Artikel Dedekind, Constantin Christian) ; MGG 3 (1954), S. 89-92 ; MGG Personen 5 (2001), Sp. 650-651 ; DBI 2 (1998), S. 634 ; Katalog der Filmsammlung. Deutsches Musikgeschichtliches Archiv, Kassel. Kassel [u.a.] (2000), S. 20 ; Sadei, Stanley: The new Grove Dictionary of Music and Musicians, 7 (2001), S. 128 ; DBE online ; WBIS online

Andere Quellen

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 02.12.2010