← Zurück zur erweiterten Suche

Ergebnisse filtern

Ausgewählte

  • Friedrich (Walkenried, Abt)

    * 1200 † 1226 Walkenried

    Prior; Abt

    Seit 1209 Prior, 1217-1226 Abt im Kloster Walkenried

  • Lilje, Hanns

    * 20.08.1899, Hannover; † 06.01.1977, Hannover

    Landesbischof von Hannover; Abt des Klosters Loccum

    Gegner des NS-Regimes, 1944 verhaftet wegen seiner seelsorgerischen Kontakte zu den Hitler-Attentätern; 1947-1971 Lande…

  • Jacobi, Johannes

    * 1503 † 23.04.1540, Königslutter am Elm

    Chronist; Abt des Klosters Königslutter

    Verfasser einer lateinischen Chronik des Klosters Königslutter von 1135 - 1503

  • Schrader, Reiner

    * 1570 Hildesheim; † 11.11.1625, Braunschweig

    Abt des Klosters Ringelheim; Abt des Klosters Riddagshausen

    Generalsuperintendent und Seelsorger in Gandersheim (1606-)

  • Dederoth, Johannes

    † 06.02.1439, Bursfelde (Hann. Münden)

    Benediktinermönch; Abt des Klosters Clus

    Ab 1433 wurde das Kloster Bursfelde unter seinem Abbatiat zum Ausgangspunkt einer breiten theologischen Reformbewegung …

  • Stöter, Burchard

    * 1465 Neustadt am Rübenberge; † 05.02.1528, Kloster Loccum (Rehburg-Loccum)

    Zisterziensermönch; Priester

    Um 1483 Eintritt in das Zisterzienserkloster Loccum; vor dem 09.09.1493 zum Priester geweiht; 26.11.1519 zum Abt des Kl…

  • Hoffmeister, August

    * 17.08.1776, Braunschweig; † 10.07.1832, Wolfenbüttel

    Erzieher; Generalsuperintendent

    Theologie-Studium ab Herbst 1796 in Jena, 1798/99 in Helmstedt; anschließend halbjähriger Aufenthalt in Göttingen; lebt…

  • Molanus, Gerhard Walter

    * 01.11.1633, Hameln; † 07.09.1722, Hannover

    Abt; Theologe, ev.

    Enkel von Wolter Molanus (um 1570-1655); abweichende Angaben: Geburtsdatum 23.10.1633, 01.10.1633 oder 22.11.1633; Abt …

  • Wolfram

    † 1183

    Abt

    Abt der Reichs- und Doppelabtei St. Ludgeri zu Werden und Helmstedt (1174-1183)

  • Wirsche, Heinrich

    * 1540 † 15.03.1613, Ringelheim (Salzgitter)

    Abt des Klosters Ringelheim

    Erster lutherischer Abt des Klosters Ringelheim; mußte auf Anordnung von Herzog Julius die Bücherschätze des Klosters a…

  • Voigt, Otto Ludwig

    * 11.03.1685, Aerzen; † 26.04.1736, Amt Calenberg

    Amtschreiber; Oberamtmann

    1702 Student in Rostock; Amtschreiber in Blumenau; Amtmann und Oberamtmann in Calenberg; Abt zu Kloster Bursfelde; Sohn…

  • Schlichting, Franziskus

    * 1679 Lippspringe (?); † 1713 Ringelheim (Salzgitter)

    Abt des Klosters Ringelheim

    Bis 1704 Pastor in Liebenburg; 1704-1713 Abt in Ringelheim

  • Pumme, Heinrich

    † 19.04.1596, Clus (Bad Gandersheim)

    Abt des Klosters Clus <Gandersheim>

    War letzter katholischer Abt im Herzogtum Braunschweig

  • Lohmann, Georg

    * 1585 Helmstedt; † 30.08.1630, Barum (Salzgitter)

    Superintendent; Abt

    Evangelischer Abt im Kloster Ringelheim bis zu dessen Rekatholisierung (1623-1629)

  • Heinrich (Lübeck, Bischof)

    * 1130 Brüssel; † 29.11.1183, Lübeck

    Abt; Bischof

    Abweichendes Sterbedatum: 1182; war vor seinem Amtsantritt als Lübecker Bischof (1173) Leiter der Domschule in Hildeshe…

  • Finen, Eberhard

    * 24.11.1668, Braunschweig; † 12.04.1726, Blankenburg (Lkr. Harz, Sachsen-Anhalt)

    Theologe, ev.; Abt

    Seit 1704 Domprediger in Braunschweig (Sankt Blasius); seit 1708 Abt des Klosters Michaelstein (Blankenburg)

  • Johannes Dederoth

    † 06.02.1439, Bursfelde (Hann. Münden)

    Abt

    Seit 1430 Abt in Clus, seit 1433 auch in Bursfelde; initiierte eine Reformbewegung mit dem Ziel einer neuen gemeinsamen…

  • Cellarius, Justus

    * 04.10.1649, Helmstedt; † 11.10.1689, Wolfenbüttel

    Theologe; Generalsuperintendent

    Sohn von Balthasar Cellarius; Professor der Physik in Helmstedt (1673); Generalsuperintendent in Helmstedt (1684); Ober…

  • Balven, Lambert von

    * 1500 Balve (Sauerland); † 1553 Wolfenbüttel

    Abt des Klosters Riddagshausen

    B. war letzter katholischer Abt des Klosters Riddagshausen (1536-1553)

  • Ziegenbein, Heinrich

    * 06.09.1766, Braunschweig; † 12.01.1824, Braunschweig

    Superintendent; Pädagoge

    Theologiestudium von 1786 bis 1788 an der Universität Helmstedt, die Universität Göttingen verlieh ihm den theologische…

193 Ergebnisse insgesamt gefunden