← Zurück zur erweiterten Suche

Ergebnisse filtern

Ausgewählte

  • Heye, Friedrich Carl Hermann

    * 16.09.1870, Hamburg; † 30.03.1937, Hamburg

    Kaufmann; Unternehmer

    Sohn von Friedrich Carl Theodor Heye (1832-1916); verheiratet mit Elisabeth, geb. Thomsen (gest. 1961); 1916 übernahm e…

  • Hertel, Andy

    * 1947 Badenweiler;

    Künstler; Maler

    Lehre als Bauzeichner; Studium der Architektur an der Werkkunstschule in Kiel; 1969 Studium an der Hochschule für bilde…

  • Solmitz, Moritz

    * 16.11.1810, Peine; † 21.07.1879, Braunschweig

    Großkaufmann; Stadtverordneter

    Sohn des Kaufmanns und Gemeindevorstehers Salomon Solmitz (1756-1853) in Peine; Ausbildung zum Großhandelskaufmann in …

  • Remmers, Johann

    * 12.01.1805, Jever; † 28.01.1847, Den Haag

    Musiker; Violin-Virtuose

    Sohn des Stadtmusikers Anton Bernhard Remmers aus Jever; Musikunterricht bei seinem Vater, weitere Studien in Berlin; …

  • Wille, Oliver

    * 1975 Berlin;

    Musiker; Geiger

    Studium an den Musikhochschulen in Berlin und Köln, der Indiana University Bloomington sowie dem New England Conservato…

  • Schuler von Senden, Karl Ernst E. A. von

    * 14.01.1752, Schöppenstedt; † 09.08.1833, Radschütz (Schlesien)

    Jurist; Hofrat

    seit 1769 Besuch des Collegium Carolinum in Braunschweig; seit 1772 Jurastudium in Göttingen; 1777-1784 Hofrat in Braun…

  • Dittfurth, Franz Dietrich von

    * 01.05.1738, Dankersen; † 30.03.1813, Wetzlar

    Jurist; Hofrat

    Jurastudium in Rinteln, Marburg und Göttingen; 1762-1773 Kanzleiassistent, dann Hofrat bei der Justizkanzlei in Wolfenb…

  • Gemmingen-Hornberg, Otto Heinrich von

    * 29.10.1727, Freiburg (Breisgau); † 03.02.1790, Hoffenheim

    Jurist; Kanzleirat

    Besuch des Franckeschen Pädagogiums in Halle; 1745-1748 Jurastudium in Göttingen; 1748-1751 Auditor an der Justizkanzle…

  • Hohnhorst, Levin Karl von

    * 03.06.1772, Celle; † 19.03.1836, Mannheim

    Jurist; Kanzleirat

    1786-1790 Besuch der Ritterakademie Lüneburg; 1790-1794 Jurastudium in Göttingen; 1794-1802 erst Auditor, dann Hof- und…

  • Wenckstern, Friedrich Alexander von

    * 25.12.1755, Celle; † 17.01.1790, Wien

    Jurist; Kanzleirat

    Sohn des hannoverschen Ministers Detlev Alexander von Wenckstern (1708-1790); nach dem Besuch der Ritterakademie Lünebu…

  • Wächter, Johann Karl

    * 18.06.1773, Klaustorf (Mecklenburg-Schwerin); † 10.06.1846, Hannover

    Forstbeamter; Generalforstsekretär der Domänenkammer Hannover

    Studium in Göttingen, hier 1791-1797 Hörer der Physik-Vorlesungen Lichtenbergs; 1796-1800 Forstauditor im Bergamt Claus…

  • Specht, Christian Friedrich

    * 13.05.1718, Kopenhagen;

    Kammerherr; Oberförster

    Sohn des Oberförsters Christian Specht; 1752 Heirat mit Sophie Eleonore Herbart, sechs Kinder; 1768-1771 oldenburgische…

  • Ahlefeldt, Henning von

    * 31.08.1705, Olpenitz (bei Kappeln); † 23.04.1778,

    Geheimrat; Kammerherr

    1730 Kammerjunker am dänischen Hof; 1738-1768 oldenburgischer Jägermeister und Oberförster

  • Krackewitz, David Siegfried von

    † 1738 Neuenburg

    Kammerjunker; Landrat

    Entstammt eioner pommerschen Adelsfamilie; Kammerjunker am dänischen Hof; 1730-1738 oldenburgischer Landrat und Jägerme…

  • Hake, Christian Ludwig von

    * 1745 † 1818

    Oberhofbaudirektor; Gartendirektor

    1798 General; 1799 Präsident der Bremer und Verdenschen Regierung; 1801 Wirklicher Staatsminister; Vater von Johann Chr…

  • Münchhausen, Börries Freiherr von

    * 1845 † 1931

    Jurist; Staatsbeamter

    Hzgl. Sachs.-Altenburg. Kammerherr, Landtagsabgeordneter in Bückeburg; Vater des Dichters Börries Frh. von Münchhausen …

  • Frese, August von

    * 24.04.1850, Harsweg (Emden); † 28.02.1920, Hannover

    Landwirt; Rittergutsbesitzer

    Kindheit auf der Domäne Harsweg bei Emsen; Schulbesuch in Lingen; Landwirtschaftlehre in Pattensen, 1869 Volontär auf D…

  • Kaiser, Irene

    * 1905

    Hebamme; Krankepflegerin

    1929 Eintritt in das Diakonissen-Mutterhaus Altvandsburg (Westpreußen); Ausbildung zur Hebamme mit Diplom; 1945 Flucht …

  • Hemmje, Rosine

    Hebamme

    1920 (?) auf den achten Platz der SPD-Liste für den Kreistag gewählt; erste Diepholzerin, die diesen Schritt gewagt hat

  • Becker, Anna

    Hebamme

    Ehefrau eines Arbeiters, genoss so viel Vertrauen, dass sie bei der Gemeinderatswahl am 09.05.1920 als Kandidatin auf d…

465 Ergebnisse insgesamt gefunden