Ausgewählte
* 03.06.1902, Osterlinnet (Nordschleswig);
Bäckermeister; Schriftsteller
Schulbesuch in Quickborn; nach der Lehrzeit als Bäckermeister in Hamburg auf dem Torfwerk Hausbach im Quickborner Himme…
* 21.03.1859, Bad Zwischenahn; † 28.02.1951, Bad Zwischenahn
Heimatschützer; Botaniker
* 20.04.1910, Worpswede; † 26.08.1994, Worpswede
Bäckermeister; Kommunalpolitiker
1968-1986 Bürgermeister von Worpswede, 1968-1972 Landrat des Landkreises Osterholz-Scharmbeck; sein Besitz und Vermögen…
* 1874 Emstek;
Bäckermeister
* 1650 † 1724 Celle
Lakai; Zuckerbäcker
Seit 1665 Lakai am Hof Herzog Georg Wilhelms in Celle; später Hof-Zuckerbäcker; heiratete vor 1687 Elizabeth Decamp ( 1…
* 30.05.1910, † 1994
Bäckermeister; Schlachtermeister
1955-1974 Bürgermeister von Worphausen
* 23.12.1816, Jemgum; † 01.08.1897, Austinville (Iowa)
1841 Heirat mit Hilke Cromminga (geb. 1817), acht Kinder; 1865 in die USA ausgewandert; lebte zuletzt in Austinville (I…
* 1859 Wildeshausen; † 1936 Emstek (?)
* 17.06.1897, Norden (Ostfriesland); † 06.11.1984, Norden (Ostfriesland)
Bäckermeister; Schauspieler
Norder Original; Sohn des Bäckermeister Peter Hokema; führte 1932-1952 die väterliche Bäckerei in Norden; arbeitete für…
* 1964
Inhaber der Demeter-Biobäckerei "Erse-Bäckerei"
* 28.12.1806, Harsweg (Emden); † 11.07.1899, Norden (Ostfriesland)
Bäckermeister; Konditormeister
Ab 1830 Bäckermeister am Neuen Weg in Norden; begann auch mit der Herstellung von hochwertigen Zuckerwaren und Schokola…
* 02.01.1892, Hamburg; † 10.11.1946, Hannover
1929 Kauf der stillgelegten "Hannoverschen Brotfabrik AG" und Ausbau zur Großbäckerei.
* 11.12.1895, Helmstedt; † 1960 Schweiz (?)
Bäckerobermeister; Stadtverordneter
Sohn des Helmstedter Bäckermeisters und Abgeordneten des Braunschweiger Landtags Theodor Lange (der 1883 eigenmächtig d…
* 12.12.1889, Bad Gandersheim; † 1962 Bad Gandersheim
Bäckerssohn; erlernte selbst den Bäckerberuf; Kriegsteilnahme im 1. Weltkrieg (Westfront); in französischer Kriegsgefan…
* 20.04.1911, Jever; † 2001
Betrieb eine Keks- und Brotbackfabrik in Jever; wirkte als Mäzen in Jever und unterstützte städtebauliche Projekte; Ehr…
* 19.05.1940,
Stieg 1964 in die elterliche Bäckerei ein; seit 2002 heißt das Unternehmen Bäckerei & Konditorei Ulfers Eden GmbH & Co.…
* 1703 Hannover; † 1764 Hannover
Bäckermeister; Amtsvorsteher
Verfasser von "Hannoversches Kriegesdenkmal" (1763), Neuausg.: Hannover im Siebenjährigen Krieg. Hrsg. von Hans Hartman…
97 Ergebnisse insgesamt gefunden