Ausgewählte
* 1802 Helmstedt; † 1853 Helmstedt
Orgelbauer
Sohn des Orgelbauers Friedrich Boden aus Helmstedt (3. Generation der Orgelbauerfamilie Boden aus Helmstedt)
* 1912
Präsident des Landesverbandes des Niedersächsischen Landvolkes e. V.; Vizepräsident des Deutschen Bauernverbandes
1982 Wilhelm-Niklas-Medaille
* 09.12.1901, Hersfeld; † 06.10.1995,
Mathematiker; Flugzeugbauer
Seit 1924 in der Deutschen Versuchsanstalt für Luftfahrt in Braunschweig; seit 1936 apl. Professor für angewandte Mathe…
* 1897 † 1974
Obstbauer; Mosthersteller
Inhaber einer Apfel-Süßmosterei
* 1728 † 1735
Orgelbauer; Schnitzer
* 05.10.1870, Gartow; † 10.11.1939, Ludwigslust
Jurist; Gutsbesitzer
Studium der Forstwissenschaften an der Forstakademie Eberswalde und Rechtswissenschaften in Straßburg, Berlin und Götti…
* 21.01.1842, Berlin; † 12.02.1917, Höllwangen
Grundbesitzer; Förster
Schulbesuch in Oldenburg, Grimma und Lüneburg; Studium an der Forstakademie Eisenach und der Univ. ; Göttingen; 1883-19…
* 1958
1978-1981 Ausbildung zum Orgel- und Harmoniumbauer in der Orgelbauwerkstatt Lötzerich; 1981-1985 Arbeit in verschiedene…
* 1875 Mecklenburg; † 1950
Ingenieur; Bauamtmann der "Bremischen Wasserstraßen- und Schiffahrtsdirektion"
* 1565 † 1597
Orgelbauer in Halberstadt
Baute 1584 die Orgel in der St. Stephani-Kirche in Helmstedt; ; baute für Herzog Heinrich Julius von Braunschweig-Lüneb…
* 21.05.1901, Hiddestorf (Hemmingen); † 07.04.1982, Hannover
Landwirt; Kreisamtsleiter
Landwirtschaftliche Lehre; 1916-1918 Höhere Landwirtschaftliche Schule Hildesheim; 1921 Übernahme des Hofes seines Vate…
† 1677
* 28.04.1930, Göttingen; † 01.08.2024, Leer (Ostfriesland)
Niedersachsenpreis (Kultur) 1986
373 Ergebnisse insgesamt gefunden