-
Zumbe, Carl
*
1662
†
1735
Jurist;
Bergrat
juristische Ausbildung in Italien; als Hüttentechniker im Harz in braunschweigischen Diensten; später in hessisch-kasse…
-
Eisfelder, Friedrich Wilhelm
*
07.09.1808,
Clausthal (Clausthal-Zellerfeld);
†
1897
Clausthal (?)
Bergmann;
Bergbeamter
-
Scotti, Hans Hermann von
*
05.09.1883,
Metz;
†
1966
Bergrat
1919-1956 im Harzer Erzbergbau tätig; ab 1934 in der Geschäftsfühung Harzer- und Unterharzer Berg- und Hüttenwerke GmbH…
-
Wilckens, Heinrich David
*
14.11.1763,
Wolfenbüttel;
†
25.05.1832,
Schemnitz (Ungarn)
Forstwissenschaftler;
Hochschullehrer
Studium der Forstwissenschaft in Göttingen; Begründer des höheren forstwissenschaftlichen Unterrichts in Ungarn
-
Stein, Karl vom und zum
*
26.10.1757,
Nassau (Rhein-Lahn-Kreis);
†
29.06.1831,
Cappenberg
Staatsmann;
Bergrat
1773-1777 Studium der Rechtswissenschaft, Geschichte und Kameralwissenschaften in Göttingen, u.a. bei August Ludwig Sch…
-
Schlösser, Adolf
*
24.12.1856,
Salzgitter;
†
29.05.1941,
Bergwerksdirektor;
Kohlengroßhändler
1896-1920 Direktor der Berginspektion am Deister; bekämpfte 1905 und 1912 erfolgreich zwei Bergarbeiterstreiks; 1919 je…
-
Penther, Johann Friedrich
*
17.05.1693,
Fürstenwalde;
†
17.09.1749,
Göttingen
Mathematiker;
Architekt
-
Ostmann, Friedrich Heinrich Konrad
*
05.08.1764,
Amt Blumenau;
†
05.07.1843,
Clausthal-Zellerfeld
Bergrat
-
Osann, Bernhard
*
27.08.1862,
Hannover;
†
04.04.1940,
Berlin
Gießerreiingenieur;
Eisenhüttenfachmann
1889-93 an der Carlshütte in Delligsen; 1902 Habilitation; 1903 bis 1927 Professor für Eisenhüttenkunde und Gießereiwes…
-
Nose, Karl Wilhelm
*
18.11.1753,
Braunschweig;
†
22.06.1835,
Endenich
Arzt;
Bergrat
-
Lindner, Heinrich
*
21.03.1857,
Dortmund;
†
13.06.1917,
Herne
Bergrat;
Bergwerksdirektor
-
Ledebur, Adolf
*
11.01.1837,
Blankenburg (Lkr. Harz, Sachsen-Anhalt);
†
07.06.1906,
Freiberg (Sachsen)
Eisenhüttenmann;
Geheimer Bergrat
Nach dem Schulbesuch in Blankenburg Praktikum am staatlichen Eisenwerk Zorge; 1856-1858 Studium am Collegium Carolinum …
-
Koch, Friedrich
*
15.02.1799,
Rothehütte (Bodetal);
†
12.03.1852,
Grünenplan (Delligsen)
Hüttendirektor;
Geheimer Bergrat
Abweichende (unzutreffende) Angaben: Geburt: 11.02.1799; Tod: 13.03.1852; Bruder des Bakteriologen Robert Koch (1843-19…
-
Kerl, Bruno
*
24.03.1824,
St. Andreasberg (Braunlage);
†
25.03.1905,
Berlin
Bergrat;
Hochschullehrer
-
Jüngst, Carl
*
07.06.1831,
Lingen (Ems);
†
25.09.1918,
Gleiwitz
Eisenhüttenmann;
Bergrat
Studium an der Bergschule in Clausthal; 1858-1869 Betriebs-Gehilfe auf der Königshütte Bad Lauterberg; seit 1871 Hütten…
-
Hartzingk, Petrus
*
15.10.1637,
Firando (Japan);
†
12.06.1680,
Osterode am Harz
Bergrat;
Zehntner
-
Foitzick, Max
*
19.05.1836,
†
1906
Bergwerksdirektor;
Direktor des Steinkohlenbergwerkes in Barsinghausen
1870-1872 in Barsinghausen
-
Dücker, Franz
*
03.02.1827,
Rödinghausen;
†
01.06.1892,
Bückeburg
Ingenieur;
Erfinder
Erfinder der Drahtseilschwebebahn
-
Dahms, Albert
*
24.04.1881,
Verden (Aller);
†
21.01.1949,
Barsinghausen
Bergrat;
Bergwerksdirektor
-
Brathuhn, Otto
*
21.02.1837,
Lengefeld (Sangerhausen);
†
25.10.1906,
Zellerfeld (Clausthal-Zellerfeld)
Bergrat;
Oberbergamtsmarkscheider
Seine drei bekannt gewordenen Illustrationen zu Clausthaler Begebenheiten vermitteln gute Einblicke in Clausthals Verga…