-
Viebing, Adam
*
1595
Breslau;
†
1670
Schöningen
Jurist;
Notar
1623-1625 Rektor an der Schule der Stiftskirche Königlutter <Elm>; seit 1626 Notar und Stadtschreiber in Schöningen; ve…
-
Spangenberg, Cyriacus
*
07.06.1528,
Nordhausen;
†
10.02.1604,
Straßburg
Theologe, ev.;
Reformator
1542 Studium der Theologie in Wittenberg; Prediger in Eisleben; erhielt 1559 das Generaldekanat der Grafschaft Mansfeld…
-
Schultze, Johann Parum
*
1677
†
1740
Süthen (Küsten)
Bauer;
Geschichtsschreiber
-
Schmieder, Otto
*
14.07.1896,
Hannover;
†
1992
Künstler;
Graphiker
Bis 1961 Graphiker im städtischen Planungsamt in Hildesheim
-
Redeker, Johann Heinrich
*
03.08.1682,
Hannover;
†
10.11.1764,
Hannover
Historiker;
Hofkammerschreiber
-
Nendorf, Johann
*
24.01.1575,
Verden (Aller);
†
23.02.1647,
Goslar
Gymnasiallehrer;
Rektor
14.06.1592 Immatrikuklation, Studium in Helmstedt, 29.04.1600 Magister; 1600-1647 Magister und Rektor der Ratsschule in…
-
Muhle, Diedrich Konrad
*
13.08.1780,
Ovelgönne (Lkr. Wesermarsch);
†
1869
Oldenburg (Oldb)
Geistlicher, ev.;
Chronist
-
Meier, Berthold
†
1465
Abt des Klosters St. Aegidien zu Braunschweig;
Chronist
Verfasser einer mittelniederdeutschen Chronik über den Braunschweiger Stadtheiligen Auctor (nach 1457)
-
Manninga, Unico
*
1529
Lütetsburg;
†
28.04.1588,
Norden (Ostfriesland)
Drost;
Häuptling
Sohn von Dodo Manninga auf Lütetsburg; 1549 Studium an der Universität Wittenberg, ab 1551 an der juristischen Fakultät…
-
Lubecus, Franciscus
*
31.10.1533,
Göttingen;
†
1595
Göttingen
Geistlicher, ev.;
Chronist
1565-1576 Capellan an der Göttinger Johanniskirche
-
Letzner, Johannes
*
29.11.1531,
Hardegsen;
†
16.02.1613,
Strodthagen (Einbeck)
Geistlicher, ev.;
Historiker
Gilt als produktivster und wichtigster Geschichtsschreiber Südniedersachsens im 16. Jahrhundert
-
Jürgens, Hans-Jürgen
*
18.11.1926,
Wangerooge;
Hotelkaufmann;
Heimatkundler
Mitbegründer des 1959 gegründeten Bürgervereins Wangerooge; 1992 Niedersächsisches Ehrenzeichen für 50jährige Mitglieds…
-
Honemann, Rudolf Leopold
*
29.12.1704,
Clausthal (Clausthal-Zellerfeld);
†
01.01.1772,
St. Andreasberg (Braunlage)
Bergschreiber;
Chronist
-
Hammenstede, Jürgen
*
17.02.1524,
Lüneburg;
†
14.08.1592,
Brauer;
Chronist
-
Engelhusius, Theodoricus
*
1362
Einbeck;
†
05.05.1434,
Wittenburg (Elze)
Historiker;
Augustinermönch
Augustiner-Chorherr, Verfasser einer Weltchronik
-
Eike (von Repgow)
*
1180
†
1233
Rechtskundiger;
Chronist
Verfasser des Sachsenspiegels
-
Dilich, Wilhelm
*
1571
Wabern (Kassel);
†
04.04.1650,
Dresden
Architekt;
Kupferstecher
1597-1622 im Dienst des hessischen Landgrafen, danach in Sachsen tätig; 1596 - 1597 lebte er in Hamburg und besuchte 15…
-
Bote, Hermann
*
1467
Braunschweig;
†
1520
Braunschweig
Zollschreiber;
Amtsvogt
Mutmaßlicher Verfasser des Eulenspiegel-Volksbuchs: "Ein kurtzweilig Lesen von Dil Ulenspiegel geboren uß dem Land zu B…
-
Bote, Conrad
*
1475
Wernigerode (?);
†
1501
Braunschweig
Goldschmied;
Chronist
Verwandt mit Hermann Bote; 1475-1501 in Braunschweig nachweisbar; wahrscheinlicher Verfasser einer "Cronecken der Sasse…
-
Binnewies, Werner
*
1925
Förste (Osterode am Harz);
†
15.06.2005,
Förste (Osterode am Harz)
Heimatforscher;
Chronist
Volksschulbesuch in Förste; Maurerlehre, ab 1954 Maurerpolier; Großes Engagement in der Vereinsarbeit seines Heimatdorf…