-
Schulenburg, Friedrich Werner von der
*
20.11.1875,
Kemberg (Sachsen);
†
10.11.1944,
Berlin-Plötzensee
Diplomat
Seit 1887 mit der Familie in Braunschweig; nach dem Abitur Jurastudium; Staatsexamen und Referendariat in Braunschweig;…
-
Rowold, Karl
*
12.08.1911,
Oker (Goslar);
†
17.04.1993,
Kopenhagen
Sozialdemokratischer Parteifunktionär;
Diplomat
1933 Flucht nach Kopenhagen; 1950 Eintritt in den diplomatischen Dienst; 1956 Dänisches Rittekreuz; 1957 Italienischer …
-
Reden, Franz von
*
10.10.1754,
Hoya;
†
04.03.1831,
Berlin
Jurist;
Diplomat
Sohn des Generalleutnats Ernst Friedrich von Reden (gefallen 1761 in der Schlacht bei Atzenhain); Jurastudium in Göttin…
-
Platen-Hallermund, Adolf
*
10.12.1814,
Hannover;
†
28.12.1889,
Dresden
Jurist;
Diplomat
Jurastudium in Göttingen und Genf; Tätigkeit in der Landdrostei bei Hannover, wechsel in den diplomatischen Dienst, 184…
-
Holstein, Friedrich von
*
24.04.1837,
Schwedt (Oder);
†
08.05.1909,
Berlin
Jurist;
Diplomat
Diplomat im Dienste Bismarcks (der Publizist Maximilian Harden bezeichnete ihn als "Graue Eminenz"); 1905 Aufenthalt au…
-
Handke, Werner
*
1920
Hannover;
†
2013
Diplomat;
Volkswirt
Geboren und Schulzeit in Hannover; Deutscher Diplomat, Kulturreferent in Norwegen, tätig in Frankreich, beim Entwicklun…
-
Gemmingen, Ernst von
*
11.02.1759,
Celle;
†
03.03.1813,
Mannheim
Diplomat;
Schlossherr
Sohn des Celler königlich großbritannischen und kurhannöverischen Oberappellationsgerichtsrats und Gerichtsvizepräsiden…
-
Gaus, Friedrich
*
26.02.1881,
Mahlum (Bockenem);
†
17.07.1955,
Göttingen
Jurist;
Ministerialdirektor
in Mahlum bei Bockenem geborener Jurist, Staatsbeamter und Diplomat im Reichsaußenministerium während der Weimarer Repu…
-
Bussche-Streithorst, Axel von dem
*
20.04.1919,
Braunschweig;
†
26.01.1993,
Bonn
Major;
Diplomat
Widerstandskämpfer, beteiligt am Attentat auf Hitler vom 20. Juli 1944; Jurastudium in Göttingen; von 1954-1958 tätig i…
-
Brawe, Joachim von
*
11.08.1663,
Sulzbach (Oberpfalz);
†
07.04.1740,
Hann. Münden
Diplomat
1710 Gesandter des Fürstentums Braunschweig-Wolfenbüttel in Regensburg; 1716 ostfriesischer Geheimer Rat; 1719 zum brau…
-
Blum, Yehuda Z.
*
02.10.1931,
Bratislava;
Jurist;
Hochschullehrer
1944 nach Bergen-Belsen deportiert; seit 1945 in Israel; Jurastudium; Ph.D. in Law (International Law); 1965-2001 Profe…
-
Moll, Bernhard Paul von
*
1697
Ansbach;
†
26.09.1780,
Wien
Diplomat;
Kunstsammler
Fürstlich Braunschweig-Lüneburger Legationsrat in Wien; Begründer der Karten- und Atlantensammlung Moll (12.000 Blätter…
-
Urbich, Johann Christoph von
*
25.04.1653,
Creuzburg;
†
17.10.1715,
Creuzburg
Gesandter;
Diplomat
Tätig im Dienste des Herzogs Ernst August von Braunschweig-Lüneburg in Wien; 1687-1691 Kammersekretär in Hannover; ab 1…
-
Bargen, Werner von
*
14.02.1898,
Wischhafen;
†
22.11.1975,
Bonn
Diplomat;
Botschafter
Studium der Rechtswissenschaften an der Georg-August-Universität in Göttingen; 1923 in Göttingen zum Dr. jur. promovier…
-
Plato von Schloen, Cord
*
1661
†
26.05.1723,
Annaberg
Verwaltungsbeamter;
Diplomat
1690 Hof- und Kammerrat in Ratzeburg; 1713 Landdrost in Diepholz; 1715/16 kommissarischer Vorsitzender der Regierung in…
-
Münster, Ernst zu
*
01.03.1766,
Osnabrück;
†
20.05.1839,
Hannover
Jurist;
Hofrat
Mitglied des westfälischen Adelsgeschlecht von Münster; verheiratet mit Prinzessin Wilhelmine zu Schaumburg-Lippe; 1792…
-
Münster von Derneburg, Georg Herbert
*
23.12.1820,
London;
†
28.03.1902,
Hannover
Diplomat;
Landtagsabgeordneter
Leitete 1899 die deutsche Delegation während der 1. Haager Friedenskonferenz; Nach anderen Quellen Sterbedatum 27. März…
-
Sthamer, Friedrich
*
24.11.1856,
Groß Weeden;
†
29.06.1931,
Hamburg
Jurist;
Politiker
Studium der Rechtswisssenschaften u. a. in Göttingen, 1879 Promotion in Göttingen
-
Schuler von Senden, Karl Ernst E. A. von
*
14.01.1752,
Schöppenstedt;
†
09.08.1833,
Radschütz (Schlesien)
Jurist;
Hofrat
seit 1769 Besuch des Collegium Carolinum in Braunschweig; seit 1772 Jurastudium in Göttingen; 1777-1784 Hofrat in Braun…
-
Wenckstern, Friedrich Alexander von
*
25.12.1755,
Celle;
†
17.01.1790,
Wien
Jurist;
Kanzleirat
Sohn des hannoverschen Ministers Detlev Alexander von Wenckstern (1708-1790); nach dem Besuch der Ritterakademie Lünebu…