-
Glindemann, Heinrich
*
1819
Hannover;
†
1877
Wien
Maler;
Erfinder
In den 1840er und 1850er Jahren in Hannover als Maler tätig; 1848 von König Ernst August mit eine Privileg für die Erfi…
-
Thiele, Edmund
*
27.05.1867,
Bremen;
†
30.04.1927,
Wien
Chemiker;
Erfinder
Erfinder eines Verfahrens zur Herstellung feiner Kunstseide, ohne dies umgesetzt zu haben
-
Sick, Erwin
*
03.11.1909,
Heilbronn;
†
03.12.1988,
Fuerteventura
Optiker;
Ingenieur
1924 Optikerlehre mit anschließenden Besuch der Fachschule für Feinmechanik und Optik in Göttingen; Konstrukteur und In…
-
Selve, Walther von
*
25.07.1876,
Altena (Westfalen);
†
05.01.1948,
Vaduz (Liechtenstein)
Unternehmer;
Industrieller
Verdienste in der Technik, Erfindung des Aluminiumkolbens; einer der erfolgreichsten deutschen Radsportamateure, ab 190…
-
Windhausen, Franz Ignaz
*
20.01.1829,
Duderstadt;
†
1904
Berlin
Ingenieur;
Erfinder
1885 Erfinder der Kohlensäure-Eismaschine
-
Spinnrad, Jürgen
*
1500
Böhmen;
†
1559
Bildschnitzer;
Steinmetz
Erfinder des Tretspinnrades; hinterliess zahlreiche Grabdenkmäler und Epitaphe, u.a. in Halberstadt, Celle, Magdeburg,…
-
Lüders, Ludwig
*
21.03.1822,
Kirchberg (Seesen);
†
02.03.1908,
Braunschweig
Lehrer;
Kantor
Lehrer im Braunschweiger Land; Erfinder der Drillmaschine für den Zuckerrübenanbau; 1861 ließ er seine Maschine patenti…
-
Dörell, Georg Ludwig Wilhelm
*
17.12.1793,
Clausthal-Zellerfeld;
†
30.10.1854,
Clausthal-Zellerfeld
Oberbergmeister;
Erfinder
Erfinder der Fahrkunst
-
Berkefeld, Wilhelm
*
29.05.1836,
Lüneburg;
†
08.04.1897,
Celle
Erfinder
Erfinder eines Wasserfilters aus Kieselgur, Gründer der Berkefeld-Filter Anlagenbau GmbH in Celle
-
Flügel, Wilhelm
*
27.11.1827,
Hameln;
†
30.05.1885,
Karlsbad
Tischlermeister;
Modelltischler
1842-1846 Tischlerlehre bei seinem Vater in Hameln; bis 1850 Geselle im Familienbetrieb; 1850 Begin der Wanderschaft; 1…
-
Siemens, Werner von
*
13.12.1816,
Lenthe (Gehrden);
†
06.12.1892,
Berlin
Erfinder;
Industrieller
Seit 1843 Laufbahn eines Artillerieoffiziers und ein dreijähriges Studium an der Artillerie- und Ingenieurschule in Ber…
-
Raydt, Wilhelm
*
01.02.1843,
Lingen (Ems);
†
21.04.1908,
Stuttgart
Chemiker;
Gymnasiallehrer
Abweichende Angaben: Geburtsdatum: 01.02.1842 (wohl falsch); Abitur am Gymnasium Georgianum in Lingen; Studium an der T…
-
Hell, Stefan W.
*
23.12.1962,
Sântana (Arad, Rumänien);
Physiker;
Erfinder
1981-1987 Studium der Physik an der Universität Heidelberg, 1990 Promotion; 1991-1993 Beschäftigung am European Molecul…
-
Hackethal, Louis
*
31.01.1837,
Duderstadt;
†
08.04.1911,
Hannover
Erfinder;
Telegraphendirektor
1875-1899 Telegraphendirektor und Vorsteher der Fernsprechämter Hannover und Bremen;Erfinder und Patentträger für den s…
-
Göbel, Henry
*
20.04.1818,
Springe;
†
16.12.1893,
New York (NY)
Uhrmacher;
Optiker
1848 Auswanderung in die USA; Erfinder einer Kohlenfadenlampe
-
Gesemann, Karl
*
09.08.1889,
Mahlerten (Nordstemmen);
†
1973
Mahlerten (Nordstemmen)
Obersteuersekretär;
Erfinder
Freimaurer; Mitglied der Hildesheimer Freimaurerloge "Pforte zum Tempel des Lichts" und der "Schlaraffia Hildesia e.V."…
-
Dücker, Franz
*
03.02.1827,
Rödinghausen;
†
01.06.1892,
Bückeburg
Ingenieur;
Erfinder
Erfinder der Drahtseilschwebebahn
-
Berliner, Emil
*
20.05.1851,
Hannover;
†
03.08.1929,
Washington (DC)
Elektroingenieur;
Erfinder
Erfinder des Grammophons und der Schallplatte; gründete 1898 zusammen mit seinem Bruder Jacob in Hannover die Deutsche …
-
Alers, Georg
*
15.05.1811,
Braunschweig;
†
31.12.1891,
Helmstedt
Forstmeister;
Erfinder
Herzoglich-Braunschweigischer Forstmeister in Helmstedt; Erfinder der sog. "Höhen- und Flügelsäge"
-
Albert, Wilhelm August Julius
*
24.01.1787,
Hannover;
†
04.07.1846,
Clausthal-Zellerfeld
Jurist;
Berghauptmann
1821-1844 Leiter der Berg- und Forstschulkommission; 1836 Nachfolger von Friedrich Otto Burchard von Reden als hannover…