-
Siegfried (Hamburg-Bremen, Erzbischof)
*
1132
†
24.10.1184,
Bremen
Erzbischof von Hamburg-Bremen
Dritter Sohn von Albrechts dem Bären aus dem Hause der Askanier; 1173 bis 1179 römisch-katholischer Bischof von Branden…
-
Libentius (Hamburg-Bremen, Erzbischof, II.)
†
24.08.1032,
Bremen
Erzbischof von Hamburg-Bremen
Neffe von Erzbischof Libentius II.
-
Moritz (Bremen, Erzbischof)
†
20.07.1368,
Blexen (Nordenham)
Domdekan;
Administrator des Erzstiftes Bremen
Erstmals bezeugt 1319; seine Wohl zum Erzbischof von Bremen 1348 wurde von Papst Clemens VI. in Avignon nicht bestätigt
-
Berthold (Hamburg-Bremen, Erzbischof)
†
1212
Metz
Erzbischof von Hamburg-Bremen
Aus sächsischem Adel; 1178 zum Erzbischof von Hamburg-Bremen gewählt, Papst Alexander III. erklärte die Wahl jedoch für…
-
Balduin (Bremen, Erzbischof, II.)
*
1365
†
08.07.1441,
Lüneburg
Abt;
Erzbischof
Abweichende Angaben zum Geburtsdatum: 1377/1378; abweichende Angaben zum Sterbeort: Grünhagen; Abt am Michaeliskloster …
-
Maximilian Friedrich (Köln, Erzbischof)
*
13.05.1708,
Köln;
†
15.04.1784,
Bonn
Erzbischof;
Kurfürst
1761-1784 Erzbischof von Köln und Kurfürst des Heiligen Römischen Reiches; ab 1762 auch Fürstbischof von Münster; 1765 …
-
Willigis (Mainz, Erzbischof)
*
975
Schöningen;
†
23.02.1011,
Mainz
Erzbischof
Angeblich Sohn eines Scharfrichters aus Schöningen; wirkte als Erzbischof von Mainz auch im Eichsfeld; Baumeister des M…
-
Rimbert (Hamburg-Bremen, Erzbischof)
*
830
Flandern;
†
11.06.0888,
Bremen
Missionar;
Erzbischof von Hamburg-Bremen
Ab 852 Missionar in Schweden; 865-888 Erzbischof von Bremen-Hamburg
-
Rainald (von Dassel)
*
1120
†
14.08.1167,
Rom
Erzbischof von Köln;
Domherr
Stammt aus dem niedersächsischen Grafengeschlecht Dassel; wurde in der Domschule von Hildesheim ausgebildet; Studium in…
-
Klemens August (Köln, Erzbischof)
*
17.08.1700,
Brüssel;
†
06.02.1761,
Ehrenbreitstein
Erzbischof von Köln;
Kurfürst von Köln
Stammte aus dem Hause Wittelsbach; Kurfürst und Erzbischof von Köln; besaß die Bischofsstühle von Paderborn, Münster, H…
-
Christoph (Bremen, Erzbischof)
*
1487
†
22.01.1558,
Tangermünde
Erzbischof von Bremen;
Administrator
Seit 1517 Erzbischof in Bremen, verlor das Erzstift vorübergehend an die reformierten bremischen Stände
-
Heinrich (Bremen, Erzbischof, I.)
†
09.04.1307,
Bremervörde
Erzbischof von Bremen
Grab im Bremer Dom
-
Balduin (Hamburg-Bremen, Erzbischof)
†
18.06.1178,
Bremen
Erzbischof von Hamburg-Bremen
Vorher Dompropst von Halberstadt
-
Humbert (Hamburg-Bremen, Erzbischof)
†
10.11.1103,
Bremen
Erzbischof von Hamburg-Bremen
-
Hermann (Hamburg-Bremen, Erzbischof)
†
18.09.1035,
Hüttenrode
Erzbischof von Hamburg-Bremen
-
Libentius (Hamburg-Bremen, Erzbischof, I.)
†
04.01.1013,
Bremen
Erzbischof von Hamburg-Bremen
Stammte aus Südschwaben, Churrätien oder Hochburgund
-
Otto (Bremen, Erzbischof)
†
1348
Bremen
Erzbischof von Bremen
Erstmals urkendlich bezeugt 1291; gestorben vermutlich Anfang Februar 1348
-
Gottfried (Osnabrück, Bischof)
*
1285
†
04.12.1363,
Stade
Dompropst;
Bischof von Osnabrück
-
Gerhard (Osnabrück, Bischof)
*
1167
†
13.08.1219,
Frankfurt (Main)
Propst;
Bischof von Osnabrück
Sterbedatum: 13. oder 14.08.1219
-
Waldemar (Hamburg-Bremen, Erzbischof)
*
1157
†
1236
Loccum (Rehburg-Loccum)
Erzbischof von Hamburg-Bremen
Gegenbischof zu Burkhard von Stumpenhausen