← Zurück zur erweiterten Suche

Ergebnisse filtern

Ausgewählte

  • Mutzenbecher, Adolf

    * 19.05.1834, Oldenburg (Oldb); † 09.03.1896, Eutin (Lkr. Ostholstein, Schleswig-Holstein)

    Jurist; Regierungspräsident des Fürstentums Lübeck

  • Meyer-Rodenburg, Peter

    * 28.11.1853, Elsfleth; † 28.01.1923, Bremen

    Jurist; Mitglied des Oldenburgischen Landtages

  • Maltzahn, Hans Albrecht Freiherr von

    * 13.10.1754, Kummerow; † 17.12.1825, Eutin (Lkr. Ostholstein, Schleswig-Holstein)

    Jurist; Gesandter

  • Lentz, August

    * 15.06.1817, Kremsdorf; † 08.03.1893, Eutin (Lkr. Ostholstein, Schleswig-Holstein)

    Jurist; Obergerichtsdirektor

  • Grote, Wilhelm

    * 01.03.1785, Hannover; † 14.01.1850, Braunschweig

    Jurist; Regierungspräsident des Fürstentums Lübeck

  • Heinrich (Osnabrück, Bischof, II.)

    † 02.06.1450, Ahaus

    Fürstbischof von Münster <Westfalen>; Bischof von Osnabrück

  • Hartke, Gerhard

    * 1854 Fürstenau (Lkr. Osnabrück); † 22.07.1924, Fürstenau (Lkr. Osnabrück)

    Kupferschmiedemeister; Heimatforscher

  • Hille, Karl Gustav von

    * 1590 Zachan (Pommern); † 1647 Allersheim (Holzminden)

    Page; Edelknabe bei Johann Sigismund Kurfürst zu Brandenburg

    Nach anderen Quellen Geburtsjahr 1589 und Sterbeort Allendorf bei Holzminden; 1609 juristisches Studium in Wittenberg …

  • Hildebrand, Friedrich

    * 1906

    Ingenieur; Architekt

    Arbeit im Vorstand und als Vorsitzender des Naturwissenschaftlichen Vereins für das Fürstentum Lüneburg von 1851 e. V.

  • Auguste Dorothea (Braunschweig-Lüneburg, Herzogin)

    * 02.10.1749, † 10.03.1810, Bad Gandersheim

    Fürstäbtissin

  • Maximilian Franz (Köln, Erzbischof)

    * 08.12.1756, Wien; † 27.07.1801, Hetzendorf

    Bischof; Kurfürst

    Erzbischof und Kurfürst von Köln sowie Fürstbischof in Münster

  • Kettler, Engelbert

    * 1618 † 12.05.1676, Norden (Ostfriesland)

    Jurist; Rechtsanwalt

    Abweichender Sterbeort: Aurich; Jura-Studium in Rostock und Marburg; Promotion zum Dr. iur. utr. 1643 in Marburg; 1652-…

  • Eitel Friedrich (Osnabrück, Fürstbischof)

    * 26.09.1582, Sigmaringen; † 19.09.1625, Bad Iburg

    Dompropst; Oberhofmeister

  • Maximilian Friedrich (Köln, Erzbischof)

    * 13.05.1708, Köln; † 15.04.1784, Bonn

    Erzbischof; Kurfürst

    1761-1784 Erzbischof von Köln und Kurfürst des Heiligen Römischen Reiches; ab 1762 auch Fürstbischof von Münster; 1765 …

  • Zedelius, Christian Karl Philipp Wilhelm

    * 17.03.1800, Neuenburg (Zetel); † 02.09.1878, Eversten (Oldenburg)

    Jurist; Minister für Inneres und Finanzen in Oldenburg

  • Wehmer, Justus

    * 1685 Darmstadt (?); † 1750 Hildesheim

    Architekt; Landbaumeister im Fürstbistum Hildesheim

    Seit 1708 in Hildesheim

  • Wagner, Hermann

    * 17.06.1879, Hamburg; † 20.02.1960, Lüneburg

    Gymnasiallehrer; Naturwissenschaftler

    Dr.

  • Georg (Großbritannien, König, II.)

    * 10.11.1683, Hannover; † 25.10.1760, London

    Kurfürst von Hannover; König von Großbritannien und Irland

    1729/1730/1732 Übergabe der gesamten Bibliothek oder Teilen davon an die Vorgängerinstitution der GWLB

  • Sophie (Hannover, Kurfürstin)

    * 14.10.1630, Den Haag; † 08.06.1714, Herrenhausen (Hannover)

    Herzogin von Braunschweig-Lüneburg; Kurfürstin von Hannover

    1714 Übergabe der Privatbibliothek an die Kurfürstliche Bibliothek, der Vorgängerinstitution der GWLB; Papiere aus dem …

  • Schrader, Christoph

    * 29.09.1601, Rethmar (Sehnde); † 24.04.1680, Helmstedt

    Philologe; Generalschulinspektor des Fürstentums Wolfenbüttel

    Professor der Beredsamkeit (1635-) an der Universität Helmstedt und zugleich seit 1640 Bibliothekar an der dortigen Uni…

60 Ergebnisse insgesamt gefunden