Ausgewählte
* 1559 Schloss Tilly, Gem. Villers-la-Ville (Brabant, Herzogtum); † 30.04.1632, Ingolstadt
Heerführer; Feldherr
Feldherr der Katholischen Liga im Dreißigjährigen Krieg; machte auch das niedersächsische Gebiet unsicher (u.a. Hannove…
* v47 Cremona; † 9 Germanien
Senator; Politiker
Tod in der nach ihm benannten "Varusschlacht" im Teutoburger Wald (beim heutigen Kalkriese)
* 09.01.1724, London; † 10.09.1777, Bückeburg
Graf; Feldherr
Mathematische und kriegswissenschaftliche Studien in Genf, Montpellier und Leiden; 1748 übernahm er die Regierung in se…
* 15.01.1639, Minden (Westfalen); † 15.09.1688, Modon (Griechenland)
Feldherr; Vizegouverneur
* 29.06.1528, Wolfenbüttel; † 03.05.1589, Wolfenbüttel
Regent; Feldherr
Regent in Wolfenbüttel seit 1568; Landesreformator der Kirchenordnung, von Wirtschaft und Infrastruktur sowie der Verwa…
* v15 † 19 Antiochia
Feldherr
Sohn von Drusus (Stiefsohn von Kaiser Augustus) und der jüngeren Antonia (Tochter des Marcus Antonius), Bruder des spät…
* 16.02.1470, Neustadt am Rübenberge; † 30.07.1540, Hagenau (Elsaß)
* 10.08.1528, Hann. Münden; † 02.11.1584, Pavia (Italien)
* v38 † v9
Politiker; Feldherr
Stiefsohn des Kaisers Augustus; gelangte 12 bis 9 v. Chr. bei Feldzügen gegen die Germanen auch nach Norddeutschland (Z…
* 10.02.1745, Braunschweig; † 03.10.1826, Banteln (Gronau, Leine)
Gutsherr; Gouverneur
1773-1818 Offizier im russischen Heer, 1807 Oberbefehlshaber, 1812 Chef des Generalstabes, Teilnahme an der Völkerschla…
* v18 † 21
Feldherr; Cheruskerfürst
Unterschiedliche Angaben zu den Lebensdaten: 16, 17 o. 18 v. Chr. bis 19 o. 21 n. Chr.
11 Ergebnisse insgesamt gefunden