Ausgewählte
* 10.01.1862, Berlin; † 06.02.1935, Berlin
Jurist; Staatsminister in Sachsen-Coburg-Gotha
Staatsminister in Sachsen-Coburg-Gotha (1905-1914); Oberpräsident der Provinz Hannover (1917-1920) Staats- und Finanzmi…
* 16.09.1947, Hallendorf (Salzgitter);
Elektromechaniker; Elektrotechniker
Ausbildung als Elektromechaniker, berufsbegleitend Abschluss als staatlich geprüfter Elektrotechniker; 1970-1972 Assist…
* 03.12.1826, Hameln; † 26.05.1903, Göttingen
Jurist; Finanzminister
Jura-Studium in Göttingen und Bonn; 1856 Gerichtsassessor in Hannover; 1865 Finanzrat in der hannoverschen Generalpostd…
* 19.02.1828, Neuenhaus (Lkr. Grafschaft Bentheim); † 08.09.1901, Frankfurt (Main)
Rechtsanwalt; Stadtverordneter
Studium der Rechtswissenschaften in Heidelberg und Göttingen; bis 1852 Mitglied des illegalen Bundes der Kommunisten; …
* 04.08.1931, Deutsch Krone (Pommern);
Landwirt; Dozent der Landvolkshochschule Oesede
2011 Großes Verdienstkreuz des Niedersächsischen Verdienstordens
* 21.10.1888, Dinklage; † 06.06.1976, Oldenburg (Oldb)
Jurist; Ministerialrat
Großes Verdienstkreuz des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland
* 30.09.1947, Seelze;
Polizeibeamter; Ratsherr der Stadt Seelze
1966-1968 im Polizeidienst; Studium: Englisch, Sport, Politische Wissenschaften an der Universität Hannover, zugleich a…
* 16.07.1878, Köln; † 04.01.1964, Krälingen
Landwirt; Lehrer
Niedersachsenbezug: 24.10.1900-31.03.1902 Landwirtschaftslehrer an der Ackerbau- und Höheren Bürgerschule in Cloppenbur…
* 04.04.1929, Hannover; † 08.06.2004,
Jurist; Referent im Niedersächsischen Finanzministerium
* 19.05.1908, Hannover; † 19.12.1969,
Justiziar; Mitglied der Hamburger Bürgerschaft
10 Ergebnisse insgesamt gefunden