Ausgewählte
* 04.10.1922, Mazeppa (Minn.) (USA); † 20.12.1988, Norden (Ostfriesland)
Künstler; Maler
Ein US-amerikanischer Maler und Graphiker; studierte zunächst Kunst und Kunsterziehung an den Universitäten von Chicago…
* 21.03.1923, Gollnow (Pommern); † 28.07.1999, Bad Pyrmont
Journalist; Verleger
1948 Praktikum an der Herzog-August-Bibliothek in Wolfenbüttel; Lokalreporter in Braunschweig; ab 1949 Lokalredakteur b…
* 28.10.1950, Lemgo;
Künstler; Gemälderestaurator
Studium: Universität Bielefeld mit Schwerpunkt Kunsterziehung, Malerei und Grafik; Technik: Öl- und Aquarellmalerei, Ze…
* 1891 Worpswede; † 1945 Worpswede
Kunsthändler; Galerist
Sohn des Buchbinders Friedrich Netzel I (1854-1931); 1919 Einrichtung erster Ausstellungräume für die Worpsweder Maler …
* 1894 Berlin; † 1956 Worpswede
Kaufmann; Galerist
1919 durch Heinrich Vogeler auf den Barkenhoff gekommen; ab 1922 Geschäftsführer in Bernhard Hoetgers Café Winuwuk in B…
* 1904 Koblenz; † 1991 Worpswede
Ingenieur; Galerist
Mit seiner ersten Frau Lotte Weiterführung der Galerie "Die Insel" in Worpswede
* 1929 Worpswede; † 1994 Worpswede
Kunstsammler; Galerist
Friedrich Netzel III, Inhaber der "Worpsweder Kunsthalle", Stifter der "Kunststiftung Friedrich Netzel", Enkel des Buch…
* 1923 † 2007
Galerist
Gründer und langjähriger Betreiber der Galerie Kühl in Hannover
* 1912 Bremen; † 1988 Bremen
Verleger; Galerist
Ausbildung zum Buch- und Kunsthändler in Bremen, Köln und Hannover; seit 1946 Kunsthändler in Bremen; seit 1949/1950 Ex…
* 1955 Emden;
lebt und arbeitet in Emden
* 16.07.1946, Kassel;
Versicherungskaufmann; Betriebswirt
1981 Gründung der Galerie kö 24 in Hannover
* 02.06.1929, Linden (Hannover); † 29.04.2004, Limburg (Lahn)
Schriftsetzer; Lektor
Lernte 1955/56 an der Heimvolkshochschule Springe Henning Rischbieter kennen, den späteren Hrsg. von "Theater heute"; 1…
* 13.05.1908, Oldenburg (Oldb); † 03.01.1976, Wildeshausen
Maler; Galerist
Eröffnete 1947 in Oldenburg die "galerie schwoon"
* 09.05.1925, † 07.11.1998,
Inhaber der Galerie Schmücking in Braunschweig
* 1939 Bremen;
Mechaniker; Maschinenbauer
1955 Mechaniklehre, erstes technisches Zeichnen; 1963-1966 Maschinenbaustudium; 1966 Zeichnen und Aquarellmalerei, 1968…
* 31.12.1911, Braunschweig; † 1997
Kunsthistoriker; Kunstschriftsteller
* 01.07.1871, Mannheim; † 12.03.1942, Osterode am Harz
Bildhauer; Galerist
* 1941 Neuwied;
Graphiker; Galerist
Freischaffender Grafiker; lebt mit seine Ehefrau Margit Hillen (* 1945) in Krummhörn-Hamswehrum; Inhaber der Werkstatt …
* 1939 Köthen;
Künstler; Galerist
Verließ 1947 mit seiner Familie seine Heimat in Wiesenbad und Leipzig; über Hannover und Bad Pyrmont zog die Familie na…
* 24.09.1883, Hannover; † 09.09.1957, Bornholm (Dänemark)
Kunstsammler; Kunstförderer
1916 Mitbegründer der Kestnergesellschaft in Hannover; seit 1945 dänischer Staatsbürger
39 Ergebnisse insgesamt gefunden