← Zurück zur erweiterten Suche

Ergebnisse filtern

Ausgewählte

  • Stöckmann, Dieter

    * 29.07.1941, Stolp;

    General

    Schulzeit in Jever; als Offizieranwärter im Dienst der Bundeswehr Versetzung zum Panzergrenadierbataillon 41 in Götting…

  • Alten, Karl August von

    * 20.10.1764, Hannover; † 20.04.1840, Bozen

    General; Generalinspekteur

    Maßgeblich am Sieg über Napoleon in Waterloo beteiligt; sein Mausoleum bei Wilkenburg, heute im Naturschutzgebiet Sunde…

  • Georg (Schaumburg-Lippe, Fürst)

    * 10.10.1846, Bückeburg; † 29.04.1911, Bückeburg

    General; Landesherr

    1893-1911 Fürst zu Schaumburg-Lippe

  • Hoßbach, Friedrich

    * 21.11.1894, Unna; † 10.09.1980, Göttingen

    General der Infanterie; Armeekommandeur

    1934-1938 Chef der Zentralabteilung des Generalstabs und Adjutant der Wehrmacht bei Hitler; im Krieg Führer div. Infant…

  • Hennicke, Paul

    * 31.01.1883, Erfurt; † 25.07.1967, Braunschweig

    Polizeipräsident; SS-Obergruppenführer

    1922 NSDAP-Mitglied, 1925 Landtagsabgeordneter in Thüringen; 1933 Staatsrat und Reichstagsabgeordneter; 1937 Polizeiprä…

  • Gille, Herbert

    * 08.03.1897, Bad Gandersheim; † 26.12.1966, Stemmen (Barsinghausen)

    Offizier der Reichswehr; Landwirt

    1930 NSDAP-, 1931 SS-Mitglied; Kommandeur diverser SS-Einheiten; 1945-1946 Internierung im Kriegsverbrecherlager Stuttg…

  • Querner, Rudolf

    * 10.06.1893, Lehnsdorf; † 27.05.1945, Magdeburg

    Höherer SS- und Polizeiführer; General der Waffen-SS

    1944-1945 Höherer SS- und Polizeiführer im Wehrkreis XI (Mitte) mit Dienstsitz in Braunschweig; Selbstmord 1945

  • Pancke, Günther

    * 01.05.1899, Gnesen; † 17.08.1973, Hamburg

    Offizier; Laborassistent

    1931-1932 Ausbilder an der SS-Schule Kreiensen; 1940-1943 Höherer SS- und Polizeiführer im Wehrkreis XI (Mitte) mit Die…

  • Stammer, Gottfried Leberecht von

    * 1695 † 12.05.1786, Blankenburg (Lkr. Harz, Sachsen-Anhalt)

    General

    1757-1764 Generalleutnant und Kommandant der Festung Wolfenbüttel

  • Schack, Hans Christian von

    * 1642 Stolzenburg (Stettin); † 09.12.1706, Iggenhausen (Lichtenau, Paderborn)

    Kriegsrat; General

    Seit 1677 als Oberst in wolfenbüttelschen Diensten; Kommandant der Stadt Braunschweig; seit 1681 Generalmajor und Komma…

  • Rhetz, August Wilhelm von

    * 22.12.1721, † 01.04.1796, Braunschweig

    General; Schriftsteller

    1783 Beförderung zum Generalleutnant und Oberkommandierenden des braunschweigischen Truppenkorps; veröffentlichte anony…

  • Krage, Christoph Julius von

    * 24.11.1648, † 02.04.1703, Wolfenbüttel

    General

    Seit etwa 1670 am Wolfenbütteler Hof; 1689 Kommandant der Festung und Garnison Wolfenbüttel, 1698 zum Generalmajor befö…

  • Both, Joachim Hartwig von

    * 1686 † 07.02.1762, Braunschweig

    General

    21.06.1686: Taufdatum; wurde 1735 in Wolfenbüttel zum Kommandanten des Leibregiments; seit 1749 Kommandant der Festung …

  • Bobart, Daniel Arnold von

    * 1662 † 01.04.1736,

    General

    Seit 1694 Kompaniechef im Leibbattaillon Herzog Anton Ulrichs; 1704 Kommandant der Festung Wolfenbüttel

  • Bernstorff, Hans Valentin von

    * 10.05.1650, † 14.08.1715,

    General

    Seit 1681 im wolfenbüttelschen Militärdienst; 1705 Generalleutnant

  • Behr, Jacob Georg Moritz von

    * 1693 † 30.06.1760, Braunschweig

    General

    Seit 1727 im brsg. Garderegiment, im Mai 1760 zum Generalleutnant ernannt

  • Koppe, Wilhelm

    * 15.06.1896, Hildesheim; † 02.07.1975, Godesberg

    Geschäftsinhaber; Höherer SS- und Polizeiführer

    Tauchte 1945 unter falschem Namen unter, wurde 1961 erkannt, ein Verfahren gegen ihn 1966 wegen Verhandlungsunfähigkeit…

  • Mortier, Edouard Adolphe Casimir Joseph

    * 13.02.1768, Cateau-Cambresis (Frankreich); † 28.07.1835, Paris

    General; Marschall von Frankreich

    Ernennung zum Herzog von Treviso 1807. Schloss 1803 die Konvention von Sulingen, der die offizielle Kapitulation der ha…

  • Steinmann, Wilhelm

    * 12.03.1809, Ölsburg (Ilsede); † 31.08.1882, Braunschweig

    Pfarrer, ev.; General- und Stadtsuperintendent

  • Skerl, August

    * 21.07.1829, Braunschweig; † 21.01.1895, Braunschweig

    Theologe, ev.; Lehrer

    Von 1850 bis 1853 Studium der Theologie in Göttingen und Jena; anschließend arbeitete er als Privatlehrer in verschiede…

948 Ergebnisse insgesamt gefunden