← Zurück zur erweiterten Suche

Ergebnisse filtern

Ausgewählte

  • Ahn, Anna von

    * 1746 † 1819

    Geschäftsfrau

    Wohlhabende Geschäftsfrau in Niederstrich (Land Hadeln); besaß bei ihrem Tod über 500.000 Taler Barvermögen sowie zehn …

  • Hirschfeld, Leonie

    * 21.12.1896, Celle; † 1944 Auschwitz / Konzentrationslager

    Geschäftsfrau

    1918 nach dem Tod ihres Vaters Julius Ems (gest. 1918) führte sie gemeinsam mit ihrer Mutter Paula Ems (1867-1944) das …

  • Ems, Paula

    * 23.04.1867, Waltrop; † 12.03.1944, Theresienstadt / Konzentrationslager

    Geschäftsfrau

    Heirat mit dem Kaufmann Julius Ems (gest. 1918), eröffnete 1895 in Celle 52 einen Central-50-Pfennig-Bazar; Mutter von …

  • Freidberg, Ida

    † 17.04.1964, New York (NY) (USA)

    Geschäftsfrau; Kaufhauseigentümerin

    Ehefrau des Kaufhauseigentümers Alex Freidberg (-1932) aus Celle; seit 1932 führte sie das "Berliner Warenhaus, Gebrüde…

  • Hering, Elisabeth

    * 30.05.1884, Gelsenkirchen; † 28.09.1944, Auschwitz / Konzentrationslager

    Geschäftsfrau

    "Arierin" nach der Rasselehre der Nationalsozialisten; befreundet mit dem Juden Walter Steinberg (1871-1942), der ihr 1…

  • Vosen, Elvira

    * 25.10.1881, Schalke; † 1944 Theresienstadt / Konzentrationslager

    Schneiderin; Verkäuferin

    Lebte seit 1903 in Braunschweig, wo sie am 11.05.1912 ein Damenkonfektionsgeschäft, das "Modehaus Vosen" eröffnete; 16.…

  • Deutsch, Emma

    * 07.11.1866, Wettensen (Alfeld, Leine); † 05.11.1942, Goslar

    Geschäftsfrau; Ladeninhaberin

    Betrieb in Uelzen, Lüneburger Straße 10 ein Kurzwarengeschäft, das nach der Heirat mit Leo Deutsch (?-1904) am 19.08.18…

  • Witte, Maria

    * 21.11.1886, Neuenhaus (Lkr. Grafschaft Bentheim); † 03.03.1984, Cloppenburg

    Postbeamtin; Geschäftsfrau

    Für ein Jahr "Haustochter" in Mühlheim; 1907 Umzug nach Cloppenburg; Ausbildung bei der Post, erste weibliche Postbeamt…

  • Wessling, Maria

    * 25.01.1921, Cloppenburg; † 05.02.1999,

    Kauffrau; Geschäftsfrau

    Tochter des Kaufmanns Georg Wessling (1889-1974); betrieb über 50 Jahre lang ein Kolonialwarenladen an der Bahnhofstraß…

  • Levi, Emmi

    * 27.08.1868, Hildesheim; † 03.02.1944, Theresienstadt / Konzentrationslager

    Geschäftsfrau

    Tochter von Adolf und Rebecca Winkler, Inhaber eines Zigarrengeschäftes auf dem Hohen Weg in Hildesheim; 1879 verließ s…

  • Franzke, Selma

    * 1884 † 15.08.1970, Lüchow

    Geschäftsfrau; Stadträtin in Lüchow

  • Paul, Sophie

    * 12.03.1837, † 11.05.1892,

    Gastwirtin; Marketenderin

    1865, nach dem Tod ihres Vaters, eines Kornmäklers, Übernahme seines Geschäfts; 1870 Eröffnung des Lokals "Beau Jardin…

  • Cramer, Margarete

    * 1885 Aurich; † 1950

    Geschäftsfrau; Unternehmerin

    1911 Heirat mit dem Auricher Kaufmann Hugo Cramer, Inhaber des Modegeschäfts Silomon; 1914-1918 während des Kriegseinsa…

  • Wollny, Lilo

    * 26.02.1926, Hamburg; † 23.10.2019,

    Geschäftsfrau; Mitglied des Deutschen Bundestages, Die Grünen

    Atomkraftgegenerin, seit 1978 aktiv im Widerstand; seit 1978 betreibt sie gemeinsam mit ihrem Mann einen Obst- und Gemü…

  • Schacke, Adele

    * 05.07.1898, Göttingen; † 22.01.1974, Göttingen

    Geschäftsfrau; Sportlerin

    Mitinhaberin einer Textilreinigung; erste deutsche Frau, die ein Sportabzeichen erwarb.

  • Pingel, Stefanie

    * 1963

    Biologin; Schriftstellerin

    Biologiestudium in Hannover. Betreibt ein Dessous-Geschäft in der hannoverschen Südstadt und veröffentlichte bisher zwe…

  • Kuhlmann, Lisa

    * 17.02.1931, Wilhelmsburg (Hamburg); † 20.02.2003, Uelzen

    Geschäftsfrau; Genealogin

    Seit 1935 in Verden, 1941-1950 in Quedlinburg, seit 1950 in Uelzen; Mitinhaberin eines Samen- und Gartengerätehandels i…

  • Choko, Isabelle

    * 18.09.1928, Lodz; † 21.07.2023,

    Hausfrau; Geschäftsfrau

  • Bentheim und Steinfurt, Elna-Margret zu

    * 1979 Gießen;

    Geschäftsfrau

    Führt ein Modegeschäft in Berlin

  • Babatz, Charlotte

    * 08.05.1914, Hildesheim; † 02.06.2003, Hildesheim

    Unternehmerin; Geschäftsfrau

    Studium der Kunst-, Literatur- und Musikgeschichte in München; nach Kriegsende übernimmt sie die Eisenwarenhandlung ihr…

22 Ergebnisse insgesamt gefunden