Ausgewählte
* 1540 Nürnberg (?); † 1582 Braunschweig
Erzgießer; Glockengießer
Seit 1550 kunsthandwerklicher Erzgießer, Glocken- und Geschützgießer in Braunschweig
† 1521 Lübeck
Glockengießer; Geschützgießer
1506-1512 Glocken- und Geschützgießer in Braunschweig
* 1475 Braunschweig; † 09.09.1531, Braunschweig
Vater des Geschützgießers Cord Mente; produzierte in seiner Werkstatt in der Braunschweiger Altstadt vor allem Geschütz…
* 1662 † 1725 Braunschweig
Sohn des Geschütz- und Glockengießers Heiso Meyer, der 1704 die väterliche Gießerei in Braunschweig übernahm und bis 17…
* 1411
Geschützgießer
War 1411 Gießer des braunschweigischen Riesengeschützes 'Faule Mette' (9000 Kg)
Kam 1571 nach Emden, um Geschütze zu liefern. Goss Glocken für die Kirchen zu Esens (1575), Pogum (1579), Hatzum (1580)…
† 12.03.1485,
Bildschnitzer; Geschützgießer
* 1650 † 11.02.1704, Braunschweig
Fertigte von 1658 bis 1703 etwa 75 Glocken in Wolfenbüttel; seit 1703 in Braunschweig
* 1500 Braunschweig; † 1577 Wolfenbüttel
Erzgießer; Geschützgießer
Abweichende Daten: Sterbejahr: 1574; nach 1547 Oberster Zeugmeister in Wolfenbüttel
* 1580 Kamschlacken (Osterode am Harz); † 1650 Sieber (Herzberg am Harz)
Geschützgießer; Unternehmer
Entwickelte und verkaufte mit Erfolg Geschütze, deren Lauf aus einem Stück gegossen war
10 Ergebnisse insgesamt gefunden