Ausgewählte
* 16.05.1906, Bremen; † 15.01.1990, Worpswede
Künstler; Maler
Sohn des Glasmalers Georg Rohde (1874-1959) aus Bremen; 1925-1927 Malereistudium Burg Giebichenstein bei Halle/Saale, 1…
* 1630 † 1693
Glasmaler
Glasmaler am Hilße
* 17.01.1883, Hannover; † 08.03.1976,
Glasmaler; Maler
1935 selbständiger Glasmaler in Hannover; Mühlenbein fertigte die drei großen Chorfenster, sowie die große Rose in der …
* 24.06.1954, Bochum;
Orgelbauer; Maler
Ausbildung als Orgelbauer in Hannover; Ausbildung als Glas- und Porzellanmaler am staatlichen Berufskolleg Rheinbach; S…
* 25.05.1939, Bremerhaven;
Graphiker; Maler
1957-1961 Grafikstudium in Bremen; 1961-1963 Studium der Malerei und Glasmalerei in Bremen; 1963-1988 freischaffender K…
† 1661 Fürstenau (Lkr. Osnabrück)
* 05.01.1797, Breslau; † 06.04.1885, Dolzig
Glasmaler; General
* 30.08.1874, Oldenburg (Oldb); † 04.03.1959, Bremen
Erlernte das Malerhandwerk, 1896 Besuch der Oldenburgischen Kunstgewerbeschule; Gesellenzeit bei dem Kirchenmaler Laute…
* 08.03.1930, Annaberg-Buchholz;
Glasmaler; Entwurfszeichner
1960-1963 Lehrauftrag an Staatlichen Kunstschule in Bremen; Professor an der Hochschule für Bildende Künste in Frankfur…
* 13.07.1924, Alsdorf; † 06.02.2011, Brandenburg
Bildhauer; Maler
Schuf die Fensterwand (Glasmalerei) in der katholischen Heilig-Geist-Kirche in Hannover-Bothfeld (1963)
* 05.02.1908, Hannover; † 28.02.1988, Nordhorn
Maler; Pastellmaler
* 19.12.1912, Hannover; † 23.07.1996, Göttingen
Maler; Glasmaler
1955-1963 Restaurator am Städtischen Museum Göttingen; 1972-1973 Restaurator am Herzog-Anton-Ulrich-Museum in Braunschw…
* 05.12.1911, Saint-Quen (Frankreich); † 01.08.1993, Orléans
Glasfenster-Zyklus (ab 1965) in der alten Bremer Marktkirche Unser Lieben Frauen
* 23.11.1868, Osnabrück; † 01.01.1931, Osnabrück
* 25.04.1927, Neidenburg; † 06.06.2006, Javea (Spanien)
Lebte seit 1945 in Bremen
* 10.02.1903, Danzig; † 29.05.1978, Osnabrück
Glasmaler; Kunsterzieher
* 1501 Brügge oder Gent; † 25.08.1556, Basel
Glasmaler; Reformator
Führer der Täuferbewegung; soll sich in Emden versteckt haben
† 1716
Sohn von Tobias Hirschberger (1630-1693)
* 1889 † 1978
27 Ergebnisse insgesamt gefunden