← Zurück zur erweiterten Suche

Ergebnisse filtern

Ausgewählte

  • Meyer, Christian Ludwig

    * 1662 † 1725 Braunschweig

    Glockengießer; Geschützgießer

    Sohn des Geschütz- und Glockengießers Heiso Meyer, der 1704 die väterliche Gießerei in Braunschweig übernahm und bis 17…

  • Niepel, Peter

    * 01.11.1941, Gottesberg (Schlesien);

    Glockengießer; Handformer

    Großes ehrenamtliches Engagement, vor allem auf dem Gebiet der Verkehrsschulung

  • Meisner, Hans

    * 1540 Nürnberg (?); † 1582 Braunschweig

    Erzgießer; Glockengießer

    Seit 1550 kunsthandwerklicher Erzgießer, Glocken- und Geschützgießer in Braunschweig

  • Ludolf (der Jüngere)

    * 1395 † 1430

    Glockengießer; Bronzegießer

    Sproß des älteseten bekannten Braunschweiger Glockengießergeschlechts

  • Kampen, Heinrich von

    † 1521 Lübeck

    Glockengießer; Geschützgießer

    1506-1512 Glocken- und Geschützgießer in Braunschweig

  • Otto, Franz

    * 10.06.1833, Duderstadt; † 16.08.1889, Hemelingen (Bremen)

    Glockengießer

    1874-89 in Hemelingen

  • Wou, Gerhard de

    * 1440 's-Hertogenbosch (Brabant, Herzogtum); † 1527 Kampen (Niederlande)

    Glockengießer

  • Wigmann, Herbert

    * 1669 † 1719

    Glockengießer

  • Borch, Hans ter

    Glockengießer; Geschützgießer

    Kam 1571 nach Emden, um Geschütze zu liefern. Goss Glocken für die Kirchen zu Esens (1575), Pogum (1579), Hatzum (1580)…

  • Seghebodus

    † 1377

    Glockengießer

  • Meyer, Heiso

    * 1650 † 11.02.1704, Braunschweig

    Glockengießer; Geschützgießer

    Fertigte von 1658 bis 1703 etwa 75 Glocken in Wolfenbüttel; seit 1703 in Braunschweig

  • Mente, Heinrich (der Jüngere)

    * 1475 Braunschweig; † 09.09.1531, Braunschweig

    Erzgießer; Glockengießer

    Vater des Geschützgießers Cord Mente; produzierte in seiner Werkstatt in der Braunschweiger Altstadt vor allem Geschütz…

  • Mente, Cord (der Ältere)

    * 1500 Braunschweig; † 1577 Wolfenbüttel

    Erzgießer; Geschützgießer

    Abweichende Daten: Sterbejahr: 1574; nach 1547 Oberster Zeugmeister in Wolfenbüttel

  • Koster, Harmen

    † 1518

    Glockengießer

  • Heinke, Andreas

    † 1600

    Glockengießer

  • Fribusch, Cord

    † 1476

    Glockengießer

    erstmalig erwähnt 1431

  • Bargmann, Heinrich

    * 1480 † 1515

    Glockengießer

  • Weule (Familie)

    Glockengießer; Turmuhrenfabrikant

    Turmuhrenfabrik und Glockengiesserei J. F. Weule in Bockenem

  • Radler, Johann-Jacob

    * 1827 Nürnberg;

    Glockengießer

    Gründete eine auf Kirchenglocken spezialisierte Gießerei in Hildesheim, die größte Norddeutschlands

  • Otto, Karl

    * 15.02.1838, Duderstadt; † 04.03.1917, Düsseldorf

    Geistlicher, kath.; Glockengießer

    1866 erster katholischer Pfarrer in Hemelingen bei Bremen; Errichtung einer Glockengießerei zusammen mit seinem Bruder …

23 Ergebnisse insgesamt gefunden