-
Holle, Georg von
*
25.05.1825,
Eckerde (Barsinghausen);
†
09.10.1893,
Eckerde (Barsinghausen)
Botaniker;
Entomologe
Sohn des Gutsbesitzers und Majors Ferdinand Adolph von Holle (1787-1865) und seiner Ehefrau Sophie Christiane Charlotte…
-
Wittorf, Friedrich Christoph
Amtsvogt;
Oberamtmann
1734 Amtsvogt in Winsen/Aller, 1748 dortiger Oberamtmann, 1756 zu Fallingbostel, Lüneburgischer Schatzrat und Gutsbesit…
-
Behling, Johann Georg
*
07.12.1637,
Peine;
†
16.04.1679,
Grohnde (Emmerthal)
Amtmann;
Gutsbesitzer
1665 Student in Helmstedt; Bürger in Hannover und Hildesheim; 1665-1679 Amtmann in Grohnde; Gutsbesitzer in Hajen und P…
-
Henne, Wilhelm
*
01.06.1899,
Eilensen (Dassel);
†
14.12.1971,
Eilensen (Dassel)
Gutsbesitzer;
Kreisbauernführer
Gutsbesitzer in Eilensen; Mitglied des Hannoverschen Provinziallandtags (1933) und Stellvertretendes Mitglied des Preuß…
-
Bennigsen, Roderic von
*
1943
Gutsbesitzer;
Cellist
Gutsbesitzer und Nachkomme des niedersächsischen Adelsgeschlechtes von Bennigsen; Cellist und Dirigent; Begründer des S…
-
Thünen, Johann Heinrich von
*
24.06.1783,
Waddewarden (Wangerland);
†
22.09.1850,
Tellow
Volkswirtschaftler;
Agrarwissenschaftler
Sohn des Gutsbesitzers Edo Christian von Thünen (1760-1786); dreijährige Landwirtschaftslehre; 1802-1804 akademische Au…
-
Rothbarth, Gustav
*
21.07.1842,
Trent;
†
20.11.1914,
Gifhorn
Gutsbesitzer;
Ökonomierat
Gutsbesitzer in Triangel; 1893-1898 Reichstagsabgeordneter für den Wahlkreis Hannover 14 (Gifhorn, Celle, Peine, Burgdo…
-
Hüncken, Ahrend
*
24.02.1819,
Harrendorf (Hagen im Bremischen);
†
18.01.1886,
Hagen im Bremischen
Zuckersiedereiarbeiter;
Zuckerfabrikant
Bis ca. 1870 Arbeit als Zuckersiedereiarbeiter in London; seit 1875 mit der Familie in Woodford (Essex); 1878 Besitzer …
-
Grote, Friedrich Franz von
*
07.10.1901,
Berlin;
†
31.03.1942,
Pekachino-Demjansk (Rußland)
Landwirt;
Gutsbesitzer
Entstammte dem alten niedersächsischen Adelsgeschlecht Grote, Sohn des Rittmeisters a. D. Otto Graf Grote; praktische l…
-
Decken-Offen, Wilhelm von der
*
19.07.1873,
Haus Menzel (Sauerland);
†
08.01.1956,
Stellenfleth (Krummendeich)
Soldat;
Offizier
Seit 1943 Gutsbesitzer von Gut Stellenfleth V (Kehdingen); Nachlass im Stadtarchiv Stade
-
Alvensleben, Udo von
*
23.01.1897,
Wittenmoor (Stendal);
†
22.08.1962,
Dortmund-Bodelschwingh
Kunsthistoriker;
Landwirt
Ältester Sohn des Gutsbesitzers, königlich-preußischen Kammerherrn, Herrenhausmitglieds und Kreisdeputierten Ludolf Udo…
-
Wiedenbrüg, Hermann
*
1868
Hamburg;
†
24.10.1931,
Weddermöde (Vierhöfen)
Kaufmann;
Konsul
1887/88 Auswanderung nach Argentinien, dort Besitzer von Weinkellerein, Brennereien und Bierbrauereien; französischer H…
-
Münchhausen, Philipp von
*
15.07.1748,
Göttingen;
†
22.12.1816,
Göttingen
Gutsbesitzer;
Hauskomtur
Studium an der Georg August Universität in Göttingen; 1791-1803 Hauskomtur des Deutschen Ordens in der Kommende Götting…
-
Ramdohr, Ludwig Heinrich Philipp von
*
1762
Hoya;
†
11.05.1831,
Bleckede
Gutsbesitzer;
Offizier
ab 1780 im Dienst der kurhannoverschen Armee, ab 1803 als Capitain im Regiment Nr. 13; nach Auflösung der hannoverschen…
-
Löbbecke, Arnold
*
23.11.1880,
Hedwigsburg (Kissenbrück);
†
16.01.1955,
Hedwigsburg (Kissenbrück)
Landwirt;
Gutsbesitzer
Landwirtschaftsstudium in Bonn; 1905 Übernahme des väterlichen Ritterguts Hedwigsburg (Kr. Wolfenbüttel); Jäger und Orn…
-
Wacquant-Geozelles, Staats von
*
15.01.1862,
Gut Schwöbber (Aerzen);
†
14.12.1944,
Gut Schwöbber (Aerzen)
Gutsbesitzer;
Ornithologe
Sohn eines österreichischen Majors, Besitzer von Gut Sophienhof bei Schloss Schwöbber, und einer Mutter aus der hannove…
-
Niemeyer, Christian Eberhard
*
10.11.1675,
Neustadt am Rübenberge;
†
27.08.1757,
Lauenstein (Salzhemmendorf)
Amtschreiber;
Amtmann
1705 Amtschreiber und 1716 Amtmann in Lauenstein; 1738 Erwerb des adeligen Guts Brodau/Ostsee bei Neustadt/Holstein
-
Hake, Georg Ernst Adolf von
*
29.11.1786,
Hameln;
†
21.01.1865,
Ohr (Emmerthal)
Jurist;
Gutsbesitzer
Seit 1817 verheiratet mit Louise von Reden; 1830-1852 Drost in Grohnde
-
Spörcken, Werner von
*
28.11.1824,
Celle;
†
14.01.1899,
Lüdersburg
Landwirt;
Gutsbesitzer
Gründer und langjähriger Vorsitzender des Artlenburger Viehzuchtvereins
-
Schulenburg-Wolfsburg, Werner Karl Hermann Graf von der
*
15.03.1857,
Emden (Ohrekreis);
†
21.07.1924,
Kissingen
Rittmeister;
Gutsbesitzer
Schlossherr auf Schloss Wolfsburg; seit 1890 verheiratet mit Freiin Frieda von dem Bussche-Ippenburg (1871-1949)