← Zurück zur erweiterten Suche

Ergebnisse filtern

Ausgewählte

  • Horneffer, Wilhelm

    * 30.01.1911, Mariensee (Neustadt am Rübenberge); † 1976 Verden (Aller)

    Händler

    Deutscher Sinti, kam 1921 nach Verden; Händler auf Reisen; Bote bei der Schießpulverfabrik Eibia GmBH für chemische Pro…

  • Veen, Philipp van der

    * 02.01.1881, Nieuwolda (Niederlande); † 1942 Auschwitz / Konzentrationslager

    Händler

    Niederländischer Staatsangehöriger jüdischen Glaubens; seit 07.12.1906 verheiratet mit Franziska Hermann (1874-1942); …

  • Bollmeyer (Familie)

    Händler

    Eine Händler-Familie aus Hameln; 1851 Gründung der "Material-Waaren-Handlung" - das Handelshaus J. G. Bollmeyer & Sohn …

  • Spieker, Jan

    * 1782 Rahden; † 1828 Goldenstedter Moor (Naturschutzgebiet, Lkr. Vechta)

    Händler

    Ein umherziehender Händler, der auf seinem Weg durch das Große Moor starb, dort vor Ort bestattet wurde und dessen Über…

  • Hartje, Ferdinand

    * 15.11.1892, Helstorf (Neustadt am Rübenberge); † 20.03.1943, Sachsenhausen / Konzentrationslager (?)

    Händler

    Sohn von Fritz und Dina Hartje aus Celle; seit 1930 lebte er in Verden, zog innerhalb von Verden mehrmals um; wegen Die…

  • Schul, Mendel

    * 15.07.1888, Glogau (Niederschlesien); † 31.03.1942, Buchenwald / Konzentrationslager

    Händler

    Verheiratet mit Berta Felder (1900-1941); betrieb in Celle, Wallstr. 54 (heute Nordwall) einen Handel mit Textilien, Sc…

  • Salomon, Henry

    * 24.07.1886, Südafrika; † 20.07.1944, Theresienstadt / Konzentrationslager

    Händler

    Lebte seit 1913 in Celle, Maschplatz 3; betrieb einen Altwarenhandel ("Knochen- und Lumpenhändler"); obwohl "Halbjude",…

  • Weinberg, Baruch

    * 25.02.1881, Melle; † 1941 Minsk / Ghetto

    Händler

    Sohn des Schlachters David Weinberg aus Melle und dessen Frau Julie, geborene Silbermannn; 28.10.1906 Heirat mit Rahel …

  • Weintraub, Samuel

    * 10.10.1889, Krakau; † 1943 Auschwitz-Birkenau / Vernichtungslager

    Holzbildhauer; Händler

    Polnischer Staatsangehöriger jüdischen Glaubens; der Sohn von Moses Weintraub (gest. vor 1904) und Henni Rebecca Weintr…

  • Kennemann, Friedrich

    * 13.06.1890, Erlangen; † 26.02.1945, Neuengamme / Konzentrationslager

    Kellner; Händler

    Kellner an wechselnden Orten, sein letzter Wohnsitz war Bremen; 1911-1921 verheiratet; 1931-1935 betrieb er einen Hande…

  • Gutnik, David

    * 15.02.1873, Tschernobyl; † 1941 Minsk / Ghetto

    Arbeiter; Händler

    1908-1925 lebte er in Bremen; 1913-1921 Zigarettenfabrikant; 1926 zog er nach Berlin; 1928 Rückkehr nach Bremen; seit 1…

  • Flamm, Juda

    * 09.08.1877, Jaskowich (Polen); † 26.05.1941, Dachau / Konzentrationslager

    Händler

    Lebte seit 1904 in Bremen; betrieb einen Straßenhandel mit Altgummi, unedlen Metallen und Schrott; 1908 Heirat mit Rifk…

  • Meyer, Gerhard

    * 04.03.1874, Bevern (Essen, Oldenburg); † 25.12.1946,

    Bäcker; Händler

    Seit 1912 bewirtschaftete er in Kellerhöhe die Reformgaststätte mit einem Laden, einer Bäckerei und einem kleinen Saal

  • Alberding, Otto

    * 20.03.1885, Osteressen (Essen, Oldenburg);

    Gastwirt; Händler

    1913 eröffnete er gemeinsam mit seiner Frau Maria Alberding (1885-1965) eine kleine Gastwirtschaft und einen Lebensmitt…

  • Witte, Carl

    * 25.12.1782, Bremen; † 10.06.1854, Bremen

    Kaufmann; Händler für Färberwaren

  • Vielstich, Fritz

    * 15.03.1895, Peine; † 03.10.1965, Frankfurt (Main)

    Privatsekretär; Buchhalter

    Kriegsfreiwilliger; Führer der SA

  • Brandt, Wilhelm

    * 10.05.1887, Eschershausen (Lkr. Holzminden); † 25.08.1947, Holzminden

    Holzarbeiter; Händler

    Im Zuge der "Aktion Gewitter" 1944 im Gefängnis Hildesheim inhaftiert

  • Behrens, Fritz

    * 29.07.1870, Osterode am Harz; † 1939 Osterode am Harz

    Händler; Schrotthändler

    Gründer der Rohstoffhandlung Behrens in Osterode

  • Erhorn, Claus

    * 1696 Stade; † 1712

    Essigbrauer; Händler

    Verheiratet mit Anna Margrete Erhorn (geb. Stubbe), führte zwischen 1702 und 1711 einen langwierigen Prozeß um seine Ehe

  • Taube, Robert de

    * 16.11.1896, Neustadtgödens (Sande); † 26.08.1973, Horsten (Friedeburg)

    Landwirt; Gärtner

    bis 1906 Besuch der jüdischen Volksschule in Neustadtgödes; Besuch des Kaiser-Wilhelm-Gymnasiums in Wilhelmshaven; 1914…

486 Ergebnisse insgesamt gefunden