← Zurück zur erweiterten Suche

Ergebnisse filtern

Ausgewählte

  • Saevecke, Theodor

    * 22.03.1911, Hamburg; † 2000 Osnabrück

    SS-Hauptsturmführer; Gestapochef

    Ein SS-Hauptsturmführer und Kriegsverbrecher, beteiligt an der Organisation von Zwangsarbeit tunesischer Juden und an G…

  • Sorge, Alfred

    * 15.08.1911, Lüchow; † 1987

    SS-Hauptsturmführer

    1939-1942 Chef der Bauleitung des KZ Sachsenhausen; 1943 Bauleiter beim Bahnbau von Weimar zum KZ Buchenwald: "berüchti…

  • Wilke, Artur Fritz

    * 01.02.1910, Hohensalza; † 10.05.1989, Peine

    SS-Hauptsturmführer; Lehrer

    Studium (jeweils ohne Abschluss) der Theologie, Archäologie und Lehramt; SS-Hauptsturmführer in Minsk; nahm nach dem Kr…

  • Schmidt, Hans

    * 25.12.1899, Höxter; † 06.06.1951, Landsberg

    Soldat; Hauptsturmführer

    nach dem Gymnasium 1917 Eintritt in den Heeresdienst; Reichswehrsoldat bis 1920; Tätigkeit im Handelgeschäft des Vaters…

  • Wolff, Hans

    * 01.01.1908, Hermannstadt (Siebenbürgen);

    Neurologe; SS-Hauptsturmführer

    1936-1940 Oberarzt am Luitpold-Krankenhaus Würzburg; 1939 SS-Mitglied; 1956 apl. Professor für Psychiatrie und Neurolog…

  • Westphal, Diether

    * 02.05.1909,

    SS-Hauptsturmführer; Finanzbeamter

    Beim Kommandeur der Sicherheitspolizei und des SD St. Quentin; nach 1945 Leiter des Finanzamts Osnabrück

  • Ulbrich, Karl

    * 16.02.1898, Freiwaldau (Oberschlesien);

    SS-Hauptsturmführer; Angestellter

    Führer einer Teilkompanie im KZ Majdanek; 1944 Leiter dreier Nebenlager; "nach 1945 von Belgien und Polen als Mörder ge…

  • Siegmann, Wilhelm

    * 16.08.1898, Oebisfelde; † 15.08.1969, Braunschweig

    SS-Hauptsturmführer; KZ-Wächter

    KZ-Wächter im KZ Neuengamme; April 1941 Schutzhaftlagerführer des Männerlagers in Ravensbrück, Dezember 1941 in Auschwi…

  • Rogge, Ralf

    * 20.05.1911, Rüstringen (Wilhelmshaven);

    Arzt; SS-Arzt

    1939-1940 Arzt und SS-Untersturmführer bei der "Einwanderungsstelle" Lodz; danach SS-Arzt in Auschwitz, ab Januar 1944 …

  • Riesle, Alexander

    * 04.05.1908, Hannover;

    Kriminalkommissar; SS-Hauptsturmführer

    Sohn eines Uhrmachers; 1922 SA- und NSDAP-Mitglied, Betriebszellenleiter; 1937 bei der Kriminalpolizei Hannover; 1941-1…

  • Paschke, Max

    * 13.12.1884, Breslau; † 07.05.1961, München

    Ingenieur; Hochschullehrer

    Bis 1911 Studium an der TH Berlin-Charlottenburg und der Bergakademie Clausthal; 1927 Promotion in Clausthal; 1927 o. P…

  • Orthner, Hans

    * 07.08.1914, Ried (Innkreis);

    Arzt; Stabsarzt

    1942 tätig an der Außenabteilung Gehirnforschung des Luftfahrtmedizinischen Forschungsinstituts des Reichsluftfahrtmini…

  • Lütkemeyer, Albert

    * 17.06.1911, Wellingholzhausen (Melle); † 24.06.1947, Hameln

    SS-Hauptsturmführer; KZ-Kommandant

    Seit 1934 Angehöriger der Wachmannschaft des KZ Esterwegen und ab 1936 des KZ Dachau; seit 1940 im KZ Neuengamme, 1942-…

  • Klattenhoff, Heinrich

    * 12.05.1907, Delmenhorst;

    SS-Hauptsturmführer

    1940 Amtskassenleiter im Stab des Inspekteurs der Konzentrationslager; August 1941 - Mai 1943 Verwaltungsleiter KZ Dach…

  • Hinrichs, Fritz

    * 05.12.1908, Sande (Friesland);

    SS-Hauptsturmführer

    Stellv. Kommandeur der Sicherheitspolizei und des SD Chalons-sur-Marne; nach 1945 Vertreter in der Fleischwarenindustrie

  • Gunia, Otto

    * 25.07.1906, Dluszek;

    Jurist; Kriminalkommissar

    1933 SA-, 1937 NSDAP-, 1938 SS-Mitglied; 1940 Kriminalkommissar in Bremen, 1940 in Posen; nach 1945 Sicherungsgruppe Bo…

  • Funck, Heinrich

    * 03.08.1908, Bremen; † 01.07.1945, Hoya

    SS-Hauptsturmführer

    1941 Teilkommandoführer des Sonderkommandos 4a, danach in Shitomir

  • Broock, Heinrich zum

    * 21.01.1914, Rüstringen (Wilhelmshaven);

    SS-Hauptsturmführer; Kriminalkommissar

    1940 Adjutant Streckenbachs in Krakau; 1941 im Reichssicherheitshauptamt; Februar 1945 Kriminalkommissar in Hannover; 1…

  • Schwägermann, Günther

    * 24.07.1915, Uelzen;

    Kaufmann; SS-Hauptsturmführer

    1938 SS-Junkerschule; 1939 Schutzpolizei Berlin-Mitte; persönlicher Adjutant von Goebbels; soll mit diesem die letzten …

  • Schlenck, Hans

    * 14.03.1901, Bischofsheim (Rhön); † 13.11.1944, Dormand (Ungarn)

    Schauspieler; Regisseur

    In der NS-Zeit Schauspieler in elf Filmen; 1936-1940 Generalintendant des Landestheaters Oldenburg, seit 1941 der Städt…

34 Ergebnisse insgesamt gefunden