-
Schmidt, Günther
*
27.05.1890,
Elberfeld;
†
23.09.1915,
Weißrussland
Historiker;
Lehrer
Studium der Geschichte und klassischen Philologie; 1912 Promotion; Seminarjahr in Osnabrück; ab Ostern 1914 Probekandid…
-
Mittelstedt, Matthias Theodor Christoph
*
29.06.1712,
Friesack (Mittelmark);
†
24.02.1777,
Braunschweig
Hofprediger;
Theologe
ab 1748 Hofprediger in Wolfenbüttel; ab 1748-1756 Prinzessinenerzieher von Anna Amalia von Braunschweig-Wolfenbüttel un…
-
Rügge, Nicolas
*
1968
Archivar;
Historiker
Promotion an der Universität Bielefeld; 2003-2012 im Niedersächsischen Landesarchiv, Standort Osnabrück und seit 2012 a…
-
Brosius, Dieter
*
20.11.1936,
Visselhövede;
Historiker;
Archivar
1957-1964 Studium der Geschichte und Germanistik in Hamburg, Tübingen und Göttingen; 1964 Promotion über "Rudolf von Be…
-
Linden, Carsten
*
1968
Köln;
Industriekaufmann;
Historiker
Abitur, Ausbildung zum Industriekaufmann; Studium der Geschichte und katholischen Theologie in Rostock, Bradford und Os…
-
Schüddekopf, Otto-Ernst
*
20.11.1912,
Berlin;
†
19.10.1984,
Braunschweig
Historiker;
SS-Obersturmführer
Nach dem Schulbesuch in Potsdam seit 1931 Studium in Berlin; seit 1934 Mitglied des Kreises des Rechtsintellektuellen F…
-
Mechler, Wolf-Dieter
*
1953
Hannover;
Historiker;
Museumskurator
Nach dem Geschichtsstudium in Hannover tätig am Stadtarchiv Hannover, jetzt im Historischen Museum Hannover
-
Bichler, Karl-Heinz
*
20.11.1933,
Amberg (Oberpfalz);
Arzt;
Urologe
Medizinstudium und Promotion an der Universität Münster; Assistenzarzt an verschiedenen städtischen Kliniken bzw. Insti…
-
Roth, Georg von
*
1674
Leutschau (?) (Zipser Land, Ungarn);
†
17.09.1723,
Stade
Theologe;
Prediger, ev.
Stammte aus einer schlesisch-ungarischen, protestantischen Familie; 1693-1696 Studium in Wittenberg; 1696-1699 Hauslehr…
-
Baudiss, Gottfried Leonhard
*
26.07.1712,
Leipzig;
†
17.09.1764,
Braunschweig
Hochschullehrer;
Historiker
Seit 1749 Professor für Geschichte, Staatsrecht und historische Hilfswissenschaften und seit 1761 Bibliotheksleiter am …
-
Schumacher, Hermann Albert
*
15.12.1839,
Bremen;
†
22.06.1890,
Bremen
Jurist;
Anwalt
Stammte aus einer Bremer Senatorenfamilie; 1863 Anwalt in Bremen, 1865 Syndicus; Generalsekretär der Deutschen Gesellsc…
-
Erath, Anton Ulrich von
*
17.03.1709,
Braunschweig;
†
26.08.1773,
Dillenburg
Historiker;
Archivar
1750 nobilitiert; verfasste die "Historische Nachricht von den im Braunschweig-Lüneburger Hause getroffenen Erbtheilung…
-
Wittram, Reinhard
*
09.08.1902,
Bilderlingshof (Lettland);
†
16.04.1973,
Meran
Historiker;
Hochschullehrer
1935 ao. Professor; 1938 Lehrstuhl in Riga; 1941 Eintritt in die NSDAP; 1941 Gründungsprofessor und Dekan der "Reichsun…
-
Jäckel, Eberhard
*
29.06.1929,
Wesermünde;
†
15.08.2017,
Bühlerhöhe
Historiker
Studium u.a. in Göttingen; internationl beachteter Historiker zum Nationalsozialismus und zur Person Adolf Hitlers; zus…
-
Wrede, Günther
*
28.03.1900,
Marburg (Lahn);
†
13.10.1977,
Osnabrück
Archivar;
Historiker
1939-1965 Leiter des Staatsarchivs Osnabrück; 1958-1970 zweiter Vorsitzender der Historischen Kommission für Niedersach…
-
Wohltmann, Hans
*
08.12.1884,
Schwanewede;
†
27.08.1968,
Stade
Gymnasiallehrer;
Oberstudiendirektor
1905 Abitur in Verden; Studium der Geschichte, Geographie, Germanistik und Philosophie in Tübingen und Leipzig; Promoti…
-
Wersebe, August von
*
14.05.1751,
Meyenburg (Schwanewede);
†
13.01.1831,
Meyenburg (Schwanewede)
Historiker;
Jurist
1768-1771 Jurastudium in Göttingen; 1771-1800 Jurist in Stade; lebte seitdem auf seinem Gut Meienburg; historische Fors…
-
Weizsäcker, Julius
*
13.02.1828,
Öhringen;
†
03.09.1889,
Kissingen
Theologe;
Historiker
Studium der ev. Theologie in Tübingen; 1859 Habilitation in geschichte; Privatdozent in Tübingen; seit 1860 Mitarbeite…
-
Vogtherr, Hans-Jürgen
*
09.09.1931,
Berlin-Karlshorst;
†
14.06.2018,
Gymnasiallehrer;
Studiendirektor
1960-1994 Lehrer für Deutsch und Geschichte am Lessing-Gymnasium in Uelzen und Regionalhistoriker; später auch stellver…
-
Treue, Wilhelm
*
18.07.1909,
Berlin;
†
18.10.1992,
Göttingen
Historiker;
Redakteur
Seit 1948 ao. Professor, seit 1955 o. Professor am Historischen Seminar der T.U. Hannover; 1975 emeritiert