← Zurück zur erweiterten Suche

Ergebnisse filtern

Ausgewählte

  • Harrys, Georg

    * 19.01.1780, Hannover; † 11.11.1838, Hannover

    Hospital-Inspektor; Schriftsteller

    Bis 1816 Militärhospital-Inspektor in Hannover; Gründer der Kunst- und Literaturzeitschrift "Die Posaune. Norddeutsche …

  • Dedekind, Friedrich (der Ältere)

    * 1524 Neustadt am Rübenberge; † 27.02.1598, Lüneburg

    Theologe; Pastor, ev.-luth.

    Vater von Euricius Dedekind (1554 - 1619), Friedrich Dedekind <der Jüngere> (1561 - 1624), Henning Dedekind (1562 - 162…

  • Rombrich, Johann Christoph

    * 17.01.1731, Dresden; † 28.12.1794, Fürstenberg

    Modelleur; Inspektor der Porzellanmanufaktur in Fürstenberg <Weser>

  • Meyn, August

    * 26.04.1860, Mover (Drage); † 01.01.1940, Laßrönne (Winsen, Luhe)

    Inspektor; Administrator

  • Mahler, Theodor

    * 13.03.1901, Suderbruch (Gilten); † 24.09.1987, Buchholz in der Nordheide

    Rechnungsführer; Inspektor

  • Müller, Michael

    * 30.09.1878, Zeuzleben; † 21.04.1929, Grasleben

    Brauer; Geschäftsführer des Brauerei- und Mühlenarbeiterverbandes

    Nach anderen Angaben gestorben in Braunschweig

  • Klop, Carl Levin

    * 22.07.1804, Bad Bevensen; † 25.04.1840, Hannover (?)

    Lehrer; Inspektor der Hofschule in Hannover

    Freimaurer der Loge "Zur Ceder"

  • Hermann, Rudolf

    * 03.10.1887, Barmen; † 02.06.1962, Berlin-Mahlsdorf

    Theologe, ev.; Hochschullehrer

    Schulzeit in Bremen; 1916 Habilitation in Göttingen; 1917-1919 Privatdozent in Göttingen

  • Wülbern, Heinrich

    * 16.12.1851, Lehe (Bremerhaven); † 01.12.1919, Hannover

    Seifensieder; Inspektor der Invaliditäts- und Altersversicherungsanstalt Hannover

    Trat 1870 in die Seifensiederei seines älteren Bruders ein, die bald danach auf ihn überging, Ende der 1880er Jahre abe…

  • Wiggers, August

    * 12.06.1803, Altenhagen I (Springe); † 23.02.1880, Göttingen

    Pharmazeut; Hochschullehrer

    1816-1826 als Pharmazeut tätig, arbeitete dann als Assistent am Chemischen Laboratorium in Göttingen; 1835 Promotion un…

  • Lohmeyer, Carl Friedrich

    * 09.05.1759, Freren;

    Akzise-Inspektor; Bürgermeister von Freren

    Abweichende Angaben: Geburtsdatum 13.05.1759

  • Hoffmann, Georg Heinrich

    * 24.05.1797, Bad Lauterberg im Harz; † 05.05.1868, Hannover

    Artillerist; Oberfeuerwerker

    Sohn des Hüttenmeisters der Kupferhütte bei Lauterberg Johann Christian Hofmann; wahrscheinlich besuchte er die Bergsch…

  • Busch, Ludwig Wilhelm

    * 1703 Braunschweig; † 02.10.1772, Salzdahlum (Wolfenbüttel)

    Kupferstecher; Maler

    Abweichende Angaben: Geburtsdatum: 00.10.1708; 1745 zum Verwalter des Schlosses Salzdahlum und Inspektor der dortigen G…

  • Weitsch, Johann Friedrich

    * 16.10.1723, Hessendamm (Halberstadt); † 06.08.1803, Salzdahlum (Wolfenbüttel)

    Maler; Hochschullehrer

    Bis 1757 als Schreiber, Korporal und Sergeant tätig; autodidaktische Weiterbildung für die Arbeit als Maler, Lehrer und…

  • Taaks, Arend Emanuel

    * 14.06.1819, Norden (Ostfriesland); † 02.01.1892, Wittmund

    Lehrer; Wasserbauinspektor

    1839-1843 Studium in Berlin, Bonn und Göttingen; 1843 Promotion in Göttingen; 1843/44 Lehrer in Ilfeld (Harz); 1845 Stu…

  • Duge, Friedrich

    * 20.08.1856, Glasow (Schorssow); † 02.06.1927, Cuxhaven

    Hafeninspektor; Fischereidirektor

    In den 1880er Jahren als Marinelotse in Wilhelmshaven tätig; Bis 1907 Hafeninspektor des von 1891 bis 1896 erbauten Fis…

  • Frühauf, Norbert

    * 15.02.1911, Pawlowitzke (Oberschlesien); † 27.07.1993, Vechta

    Polizeiinspektor; Verwaltungsbeamte

    Ausbildung zum Polizeiinspektor in Königsberg; 1943 Einzug zur Wehrmacht; 1945 durch schwere Verletzung Verlegung aus M…

  • Hoffmann, Christian Ludwig

    * 1794 Göttingen; † 1861

    Geometer; Obervermessungsinspektor

    1827 Eintrit in den Vermessungsdienst des Herzogtums Oldenburg, 1858 Obervermessungsinspektor bei der Katasterdirektion…

  • Siebert, Wilhelm

    * 15.01.1887, Nienburg/Weser; † 22.01.1977, Nienburg/Weser

    Regierungsbauoberinspektor; Heimatforscher

    Nach dem Progymnasium 1903 Lehre als Maurer und Studium an der Königlichen Baugewerkschule Nienburg; Ausbildung im Staa…

  • Hennings, Ferdinand

    * 1810 Asendorf (Lkr. Diepholz); † 1884

    Geometer; Landvermesser

    Als Königlich Hannoverscher Geometer ausgebildet; ab 1836 in oldenburgischen Diensten; zeichnete um 1856 die Oldenburgi…

172 Ergebnisse insgesamt gefunden