Ausgewählte
* 20.07.1875, Leipzig; † 21.08.1960, Braunschweig
Instrumentenbauer
Ausbildung zum Feinmechaniker; ab 1898 Mitarbeiter in der Werkstatt von Oskar Günther in Braunschweig; 1901 Gründung de…
* 1720 † 26.09.1792, Braunschweig
Hofinstrumentenbauer für Holzblasinstrumente in Braunschweig nach 1760
* 1697 Holle (Lkr. Hildesheim); † 17.07.1766, Braunschweig
Fertigte nach dem Erwerb des Bürgerrechts in Braunschweig 1720 etwa 500 Tasteninstrumente, deren Qualität sie auch im A…
* 1741 Gießen; † 14.07.1809, Braunschweig
Instrumentenbauer; Tischlermeister
* 1550 Braunschweig; † 1622 München
Goldschmied; Mathematiker
Seit 1584 Goldschmiedemeister; später Hof-Goldschmied des Salzburger Erzbischofs Wolfgang Dietrich; am Hof des bayerisc…
* 03.06.1764, Bockhorn (Lkr. Friesland); † 05.10.1837, Grevenbroich
Erfinder; Unternehmer
* 25.05.1863, Berlin; † 26.03.1933, Braunschweig
Lehre als Feinmechaniker; 1889 Anstellung als Präzisionsmechaniker bei der Technischen Hochschule Braunschweig; Selbsts…
* 07.02.1859, Hüttensteinach (Thüringen); † 05.07.1929, Braunschweig
Glasbläser; Instrumentenbauer
1894 kurz Teilhaber bei seinem Vetter Louis Müller-Unkel in Braunschweig; Müller-Uri gründete sein eigenes Unternehmen,…
* 1535 Emmerich; † 1603 Wolfenbüttel (?)
Kartograph; Geometer
Wirkungsdaten: 1568-1603; über seine Jugend und Ausbildung ist nichts bekannt; erstmals trat er durch die Karte der Bis…
* 1934
Tischler; Instrumentenbauer
* 1932 † 1994
* 1956
Holzblasinstrumentenbauer
1978 Beginn der Lehre zum Holzblasinstrumentenmacher bei der Firma Moeck in Celle; Gesellenprüfung; 1992 Meisterprüfung…
* 28.09.1838, Moringen; † 21.11.1917, Berlin
Präzisionsinstrumentenbauer
* 1874 † 1960
Steinbrucharbeiter; Musikinstrumentenbauer
Baute und spielte die Harzzither
* 22.02.1797, Wolfshagen im Harz (Langelsheim); † 07.02.1871, New York (NY)
Unternehmer; Musikinstrumentenbauer
Sohn eines Försters in Wolfshagen (Oberharz); aufgewachsen unter ärmlichen Lebensumständen, seit 1812 Vollwaise; 1819 L…
15 Ergebnisse insgesamt gefunden