Ausgewählte
* 15.04.1777, Saarlouis; † 10.05.1838, Trier
Sekretär des jüdischen Konsistoriums; Übersetzer
Vater von Karl Marx (1818-1883); 1812/1813 vereidigter Dolmetscher an Osnabrücker Gericht
* 15.11.1622, Fürstentum Grubenhagen; † 26.04.1697, Wien
Kammer- und Justizrat; Landdrost von Diepholz
* 09.05.1752, Hannover; † 10.09.1806, Braunschweig
Jurist; Geheimer Justizrat
Besuch des Ratsgymnasiums in Hannover, Jurastudium in Göttingen; 1774 nach bestandenem Advokatenexamen Rückkehr nach Ha…
* 28.08.1878, Algenrodt; † 08.02.1970, Oldenburg (Oldb)
Justizrat
* 1851 Staßfurt; † 02.10.1943, Hameln
Geheimer Justizrat; Karikaturist
* 1737 Braunschweig; † 16.06.1814, Blankenburg (Lkr. Harz, Sachsen-Anhalt)
Jurist; Justizrat
* 29.01.1804, Hannover; † 13.04.1884, Hannover
Rechtsanwalt; Notar
Juristischer Schriftsteller; u.a. Herausgeber der "Gesetze, Verordnungen und Ausschreiben für den Bezirk des Königl. Co…
* 17.09.1859, † 14.03.1935,
* 10.05.1835, Wildeshausen; † 30.06.1912, Oldenburg (Oldb)
Jurist; Oberlandesgerichtspräsident
* 04.05.1793, Holzkamp (Ganderkesee); † 19.08.1865, Oberstein (Idar-Oberstein, Lkr. Birkenfeld)
Justizjurist; Oberjustizrat
Nach anderen Quellen: Geburtsort Delmenhorst
* 23.11.1760, St. Andreasberg (Braunlage); † 30.10.1817, Hannover
Jurist; Hochschullehrer
* 10.10.1803, Oldenburg (Oldb); † 13.10.1876, Oldenburg (Oldb)
Jurist; Anwalt
112 Ergebnisse insgesamt gefunden