-
Rode, Johann
*
1396
†
08.12.1477,
Bremen
Priester;
Abbreviator
1419 - 1432 Schreiber und Abbreviator in der päpstlichen Kanzlei in Rom, 1451 - 1460 dort Korrektor der päpstlichen Urk…
-
Kronesben, Roland
†
04.04.1388,
Braunschweig
Kanoniker;
Dekan
ab 1336 Kanoniker im Domstift St. Blasius in Braunschweig; wahrscheinlich von 1369-1388 Dekan
-
Hugold
†
1238
Kanoniker;
Archidiakon
Kanoniker am Stift St. Simon und Judas in Goslar; 1238 erster nachgewiesener Archidiakon Seesens
-
Hilbrand van dem Dyke
*
1445
Goslar (?);
†
1460
Kanoniker;
Amtmann der Großvogtei Wolfenbüttel
Erster herzoglicher Funktionsträger des Landes Braunschweig, von dem Schriftzeugnisse in nennenswertem Umfang erhalten …
-
Hermann (von Warberg)
†
19.08.1385,
Kanoniker;
Dompropst in Magdeburg
Seit 1356 (oder früher) Kanoniker am Stift Sankt Blasius in Braunschweig; seit 1363 Dompropst in Magdeburg
-
Heinrich Coci
*
1430
†
20.01.1472,
Gandersheim (?)
Kanoniker;
Senior des Kapitels am Kanonissenstift in Gandersheim
Ab etwa 1430 bezeugt; seit 01.01.1438 Kanoniker in Gandersheim; stiftete Bücher und Schriften für den Wiederaufbau der …
-
Algermissen, Reimbertus
*
1476
Braunschweig;
†
1553
Erfurt
Jurist;
Rektor
1500 M. A. an der Universität Erfurt, dort 1520 Promotion zum Dr. jur. und Dr. theol.; 1523 Rektor Der Universität Erfu…
-
Hardenberg, Dietrich von
*
1327
†
28.09.1379,
Propst;
Kanoniker
Propst zu St. Peter, Nörten (1366-83) und auf dem Petersberg bei Goslar; Kanoniker zu Hildesheim
-
Wolters, Heinrich
*
1432
†
1463
Bremen (?)
Kanoniker;
Chronist
Kanoniker und Chronist (Archiepiscopatus Bremensis chronicon 788-1463) aus Oldenburg; Stelle an der St. Johannis-Kapell…
-
Varendorp, Everhard von
*
1530
Milse;
†
18.10.1568,
Bremen
Kanoniker;
Dekan
Kanoniker der bremischen und Hildesheimer Kirchen; Dekan zu Herford; Grab im Bremer Dom
-
Stricker, Martin
*
1577
Lübeck;
†
14.02.1649,
Hamburg
Theologe, kath.;
Priester
1612 Kanoniker der Kirche vom Heiligen Kreuz in Hildesheim; seit 1627 Apostolischer Missionar für die Bistümer Bremen u…
-
Läger, Joachim
*
31.08.1603,
Hohenhameln;
†
12.07.1650,
Braunschweig
Mediziner;
Kanoniker
1632 Leibarzt in Braunschweig; 1635-1645 Stadtarzt in Hameln und Hannover; 1646-1650 Kanoniker an St. Blasius in Brauns…
-
Johannes (Lübeck, Bischof, VII.)
*
1380
Hannover (?);
†
08.09.1439,
Ungarn
Kanoniker;
Bischof von Lübeck
Studium an der Universität Bologna; promovierte 1413 zum licentiatus in decretis (Lizentiat des Kirchenrechts); 1420 al…
-
Höfer, Johann Gottfried
*
23.05.1719,
Altengesäß (Vogtland);
†
16.01.1796,
Braunschweig
Kanoniker;
Direktor
Seit 1753 Kanoniker am Stift St. Cyriakus in Braunschweig, später zunächst Sekretär, dann Direktor des Kunst- und Natur…
-
Holste, Ratke (der Ältere)
*
1500
Geistlicher, ev.;
Pfarrer
1522 Pfarrer in Eitzendorf (Amt Hoya); später Kanoniker in Verden/Aller; Vater von Johann Holste, Pastor in Hoya
-
Gärtner, Karl Christian
*
24.11.1712,
Freiberg (Sachsen);
†
14.02.1791,
Braunschweig
Schriftsteller;
Hochschullehrer
Abweichende Angaben: Todesdatum: 11.02.1791; seit 1747 Hofmeister in Braunschweig; seit 1748 Professor der Sittenlehre …
-
Cruse, Johannes
†
16.06.1544,
Domherr;
Kanoniker
Theologiestudium in Rostock; Kanoniker und Lektor des St. Petri Doms Bremen
-
Arnold (von Bavensen)
†
1457
Kanoniker
Seit 1427 Kanoniker in Hameln; Gedenkstein (1656) an der Pyrmonter Straße
-
Adolf von Waldeck
†
25.05.1348,
Fritzlar
Kanoniker
1309 als Domkanoniker in Hildesheim nachgewiesen; Sohn Graf Ottos I. von Waldeck und Sophia von Hessen
-
Johannes Stockbroed
*
1415
Braunschweig;
†
12.01.1464,
Erfurt
Universitätsrektor;
Kanoniker in Erfurt und Halberstadt
Universitätsrektor in Erfurt (1448-)