Ausgewählte
* 26.07.1769, Hannover; † 13.06.1845, Hannover
Jurist; Kanzleidirektor
Jüngster Sohn von Jobst Anton von Hinüber (1718-1784); 1786 Studium in Göttingen, Bekanntschaft mit Georg Chroph Lichte…
* 20.09.1724, Bremen; † 04.04.1808, Bremen
Jurist; Archivar
Sohn des ersten Bremer Archivars Hermann Post (1693-1762); Bruder des Bürgermeisters Liborius Diedrich von Post (1737-1…
* 1604 † 1680 Blankenburg (Lkr. Harz, Sachsen-Anhalt)
Kanzleidirektor; Hofrat
Seit 1637 in herzoglichen Diensten in Blankenburg; seit 1659 herzoglicher Kanzleidirektor der Grafschaft Blankenburg; T…
* 22.11.1775, Celle; † 06.03.1856, Celle
Jurist; Hofrat
Seit 1793 Jurastudium in Göttingen; 1797-1806 Hof- und Kanzleirat bei der Justizkanzlei in Celle; 1806 Reichskammergeri…
* 07.07.1716, † 08.04.1799, Oldenburg (Oldb)
* 18.04.1706, Rieste; † 13.12.1780, Oldenburg (Oldb)
* 12.04.1653, Oldenburg (Oldb); † 24.06.1725, Loy (Rastede)
Sekretär; Kanzleidirektor
* 1590 † 1654
* 20.03.1606, Salzuflen; † 12.03.1683, Bremen
Jurist; Rat
* 13.03.1625, † 20.08.1686, Oldenburg (Oldb)
Jurist; Kammersekretär
* 06.08.1730, Celle; † 28.01.1807, Oldenburg (Oldb)
Kanzleidirektor
Jurastudium an der Universität Göttingen; ab 1755 im oldenburgischen Staatsdienst tätig;. kam als Assessor Auscultans z…
† 16.04.1695, Osnabrück
* 11.04.1743, Osnabrück; † 18.03.1808, Osnabrück
Jurist; Geheimer Regierungsreferendar
* 1683 † 1749
† 1820
* 1718 Celle; † 30.09.1786, Celle
Justizjurist; Regierungsrat
* 17.11.1790, Oldenburg (Oldb); † 02.12.1867, Oldenburg (Oldb)
Jurist; Ministerpräsident in Oldenburg
* 19.10.1750, Emden; † 26.10.1833, Aurich
Sohn des Emder Juristen und Bürgermeisters Dr. jur. Johann Tilemann Hesslingh (1708-1761); seit 1769 Jurastudium in Hal…
* 26.10.1662, Celle; † 21.04.1717, Celle
Sohn eines Celler Hof- und Kanzleirats; Schulbesuch in Oster0de und Bremen; 1681-1686 Jurastudium in Jena und Tübingen;…
* 11.09.1741, † 23.03.1807, Oldenburg (Oldb)
Jurist; Vizekanzleidirektor
23 Ergebnisse insgesamt gefunden