Ausgewählte
* 29.06.1927, Achim; † 08.09.2017, Hannover
Schlosser; Nds. Landtagsabgeordneter
Inhaber des Verdienstkreuzes Erster Klasse und des Großen Verdienstkreuzes mit Stern und Schulterband des Verdienstorde…
* 1120 † 14.08.1167, Rom
Erzbischof von Köln; Domherr
Stammt aus dem niedersächsischen Grafengeschlecht Dassel; wurde in der Domschule von Hildesheim ausgebildet; Studium in…
* 26.02.1875, Bremerhaven; † 19.10.1944, Caviúna (Rolândia) (Brasilien, Bundesstaat Paraná)
Bürgermeister von Delmenhorst; Mitglied der Bremischen Bürgerschaft
1927 Namensänderung von Koch in Koch-Weser; 1933 Emigration nach Brasilien in die Kolonie deutscher Siedler "Roland/Rol…
* 20.04.1889, Braunau; † 30.04.1945, Berlin
Politiker; Regierungsrat
Diktator; 26.02.1932-16.09.1933 offizieller Wohnsitz in Braunschweig, eingebürgert von der Braunschweigischen Landesreg…
* 31.05.1750, Essenrode (Lehre); † 26.11.1822, Genua
Jurist; Kammerrat
Geboren auf Gut Essenrode (bei Braunschweig); 1774-1782 im Hannoverschen Staatsdienst, bis 1790 im Dienste des Herzogs …
* 1593 Minden; † 09.11.1648, Bremen
Jurist; Syndikus
1613-1618 Jurastudium in Marburg und Gießen; 1618 Lanzleirat des Stifts Minden; 1638 Stadtsyndikus von Minden; beigeset…
* 12.09.1959, Goslar;
Gymnasiallehrer; Lehrer in der beruflichen Erwachsenenbildung im Bildungswerk der Niedersächsischen Volkshochschulen
Sohn des Goslarer Kommunalbeamten Walter Gabriel (1921-2012), seine Mutter war Krankenschwester; seine Eltern trennten …
* 03.05.1848, Klein Flottbeck; † 28.10.1929, Rom
Politiker; Staatssekretär des Auswärtigen Amtes
Anhänger und Gönner Norderneys, zwischen 1900 und 1914 regelmäßige Aufenthalte zur Erholung; im Großen Logierhaus wurde…
* 1479 Waldkirch (Emmendingen); † 28.05.1531, Trier
Jurist; Vizekanzler
109 Ergebnisse insgesamt gefunden