Ausgewählte
† 1736
Kartograph; Lehrer
* 17.02.1722, Fürth; † 24.08.1774, Kamischin (Rußland) (ermordet)
Astronom; Physiker
Abweichende Angaben: Geburtsdatum 14.02.1722, Sterbedatum 13.08.1774; Schwager von Tobias Mayer (1723-1762), Vater des …
* 1582 Lügde; † 1637 Münster (Westfalen)
Kartograph; Mediziner
* 29.07.1735, Braunschweig; † 02.10.1798, Braunschweig
Kartograph; Oberstleutnant
* 04.10.1735, Ratzeburg (Lkr. Herzogtum Lauenburg, Schleswig-Holstein); † 16.06.1806, Hameln
Kartograph; Generalleutnant
1764-1784 beteiligt an der kurhannoverschen Landesaufnahme; 1784-1790 verantwortlich für die Landvermessung des Hochsti…
* 01.11.1902, Polkvitz;
Kartograph
* 1752 Bückeburg; † 21.09.1821, Münster (Westfalen) (?)
Major; Kartograph
Ingenieur und Artellerie-Leutnant im Fürstbistum Münster; führte 1773-1778 die Vermessung des Amtes Meppen durch und er…
* 11.06.1869, Hannover; † 1949
Schulrektor; Heimatforscher
* 27.07.1773, Lüneburg; † 06.01.1833, Lüneburg
* 09.09.1722, Löhrstorf; † 14.12.1795, Hannover
Schöpfer der kurhanoverschen Landesaufnahme von 1764-1768
* 1763 † 1804
Kartograph; Ingenieur-Offizier
Er trat 1781 als „Vermessungs-Conducteur“ in die kurhannoversche Armee ein; Wilckens entwarf und erstellte gemeinsam m…
* 1595 Ohne; † 28.12.1636, Oldenzaal (Niederlande)
Arzt; Mathematiker
* 1920 Oldenburg (Oldb); † 1997 Oldenburg (Oldb)
Kartograph; Maler
* 25.09.1822, Blankenburg (Lkr. Harz, Sachsen-Anhalt); † 24.02.1877, Buffalo (NY) (USA)
Offizier; General
Militärische Ausbildung; 1839 trat er in das braunschweig. Kadettenkorps ein (braunschweigisch-deutscher Heeresoffizier…
* 09.01.1730, Baumgarten (Uckermark); † 1797 Portugal
Lieutnant; Militärschullehrer
Wurde 1730 in der Uckermark geboren und trat 1759 als "Ingenieur-Geograph" in den Dienst von Wilhelm Graf zu Schaumburg…
* 19.02.1799, Bad Pyrmont; † 09.12.1858, Goslar
Ingenieur; Offizier
Nach anderen Quellen Geburtstjahr: 1800
* 02.09.1889, Elmendorf (Bad Zwischenahn); † 10.07.1967, Oldenburg (Oldb)
Lehrer; Hochschullehrer
* 1587 Straßburg (?); † 1651 Oldenburg (Oldb)
Buchbinder; Kartograph
Taufdatum: 19.11.1587; Sohn des Straßburger Buchbinders Conrad Mauskopf; erlernte das väterliche Handwerk und ging nach…
† 30.05.1584, Jever
Jurist; Kartograph
* 17.02.1723, Marbach (Neckar); † 20.02.1762, Göttingen
Mathematiker; Astronom
Aufgewachsen in Marbach als Stellmachersohn; autodidaktische Bildung; 1746 Mitarbeiter des Kupferstechers Homann in Nür…
64 Ergebnisse insgesamt gefunden