Ausgewählte
* 19.02.1936, Bremen;
Dolmetscherin; Lehrerin
* 03.10.1914, Gimmel;
Kauffrau; Fakturistin
* 31.05.1950, Zeven;
Notargehilfin; Kauffrau
* 08.04.1940, Frankfurt (Oder);
Kauffrau; Lehrerin
* 1944 † 2020 Hannover
Altenpflegerin; Kauffrau
Vorsitzende des städtischen Seniorenbeirats in Hannover
* 1877 Verden (Aller); † 1940 Verden (Aller)
Kauffrau; Schriftstellerin
Tochter eines Verdener Tabakkaufmanns; betrieb später selbst in Verden ein Tabakwarengeschäft; Mundartautorin; seit 193…
* 1975
Kauffrau; Dressurreiterin
* 1915 † 1998
Kauffrau
Frau von Claas Carl August Wolff (1899-1965); Inhaberin und Leiterin einer Weinhandlung in Leer (Ostfriesland)
* 24.02.1891, Osnabrück; † 17.04.1966, Osnabrück
Kauffrau; Buchhalterin
1944-1948 nach Bulgarien emigriert; Vertrauensfrau der Wiedergutmachungsstelle für politisch Verfolgte (1950-1956)
* 1944 Krugdorf (Ostpreußen);
1980 Gründerin der "Aktion Gemeinschaftssinn e.V." in Uelzen (Hilfe für Spätaussiedler)
* 15.10.1939, Güstrow;
Kauffrau; Kommunalpolitikerin
Verließ 1959 die DDR, seitdem in Hannover; 1959 Beitritt zu den Jungliberalen, 1961 Beitritt zur FDP; heiratete 1964 Th…
* 23.01.1916, Hamburg; † 08.12.1998, Lüneburg
Kauffrau; Juwelierin
Gelernte Buchhändlerin; kam 1938 nach Lüneburg; 1940 Heirat mit dem Uhrmacher Hans Süpke aus Lüneburg, zwei Kinder; nac…
* 1889 Delmenhorst; † 08.11.1963,
Führte 1914-1918 alleine die "Colonial Porzellan & Fettwaren-Handlung" ihres Mannes in Vechta
* 1894 † 1985
Betrieb ab 1932 eine Eisenwarenhandlung in der Langen Str. in Delmenhorst
* 16.11.1691, Bremen; † 09.05.1767, Bremen
Hausfrau; Kauffrau
Tochter des Bremer Kaufmanns Diedrich Kenkel; in 1. Ehe verheiratet 1718 mit Hermann Bante (Bade); in 2. Ehe 1724 verhe…
* 20.10.1822, Lüchow; † 11.11.1898, Uelzen
Heiratete 1841 ihren Cousin, den Uelzener Weinhändler und Pächter des Ratskellers Christian Ludwig (Louis) Schultz (181…
* 05.01.1911, Lohne (Oldenburg); † 27.09.1986, Lohne (Oldenburg)
* 1961 Hannover;
Modistin; Kauffrau
1983-1986 Ausbildung zur Modistin; Aufbau eines kleinen Ateliers; 1991 Gründung einer Ateliergemeinschaft; 1998 Eröffnu…
* 02.04.1782, Bad Gandersheim; † 30.03.1856, Uelzen
Heiratete 1803 den Burgdorf den Uelzener Kaufmann Christian Praesent (1775-1827); 1827-1856 Inhaberin und Leiterin der …
* 21.04.1905, Peine; † 01.09.1987, Peine
Kauffrau; Gewerkschafterin
kandidierte im März 1933 bei der Peiner Kommunalwahl auf der SPD-Liste; die Gemeindevertretung wurde nach der ersten Si…
115 Ergebnisse insgesamt gefunden