Ausgewählte
* 14.04.1866, Soltau; † 29.09.1942, Treblinka / Vernichtungslager
Lehrerin; Klavierlehrerin
1885 zog sie mit ihren Eltern und ihrem Bruder Albert nach Uelzen; bis zum 15.08.1938 übte sie die Lehrtätigkeit als K…
* 17.01.1890, Diepholz;
Klavierlehrerin
Tochter eines Gefängniswärters; seit 1913 erteilte sie Privatunterricht; seit 1925 Unterrichtserlaubnis als Klavierlehr…
* 25.09.1905, † 27.01.1987,
Tochter des Obergerichtvollziehers Ferdinand Groeck; seit 13.12.1930 staatlich geprüfte Klavierlehrerin; während und na…
* 20.03.1933, Berlin;
Bildhauerin; Malerin
Auslandsaufenthalte in Brasilien und USA; 1970-1980 Lehrtätigkeit an der Bremer Jugend- und Volksmusikschule; private K…
* 24.08.1882, Bremen; † 28.07.1942, Minsk / Ghetto
Pianistin; Musiklehrerin
Tochter des Komponisten, Pianisten und Musiklehrers David Bromberger (1853-1930); Schwester der Malerin Dora Bromberger…
* 1949 Wyk (Föhr);
Musikerin; Klavierlehrerin
Aufgewachsen in Hamburg; Studium an der Musikhochschule in Hannover; lebte 1972-1987 als Klavierlehrerin in Uelzen; leb…
* 09.07.1866, Memel (Ostpreußen); † 28.03.1957, Eutin (Lkr. Ostholstein, Schleswig-Holstein)
Klavierlehrerin; Musikerin
Begründerin der deutschen Atem- und Stimmforschung (gemeinsam mit Clara Schlaffhorst); ab 1897 Atem-Therapeutin; 1916 G…
* 12.05.1900, Goslar;
Stammte aus eine Goslarer jüdischen Kaufmannsfamilie; Emigration nach England, die Familie wurde deportiert
* 1881 Mainz; † 03.03.1970, Braunschweig
Pianistin; Klavierlehrerin
* 23.11.1891, Lehrte; † 05.08.1967, Hannover
Klavierlehrerin; Kommunalpolitikerin
Frauenrechtlerin; 1918 trat sie der DDP bei. Bei der Freien Volksbühne war sie Mitglied im Vorstand. Dazu war sie schri…
* 16.02.1902, Neuenwege (Oldenburg); † 20.05.1982, Detmold
Schriftstellerin; Klavierlehrerin
* 13.07.1874, Bildstock; † 11.01.1961, Goslar
Künstlerin; Pianistin
Ausgebildet als Meister-Schülerin am Konservatorium Leipzig; Heirat, 1903 Geburt ihres Sohnes; künstlerische Tätigkeit;…
* 21.05.1913, Den Helder (Niederlande); † 14.01.2012, Oldenburg (Oldb)
Klavierlehrerin; Opernsängerin
1945 Flucht aus Oberschlesien nach Oldenburg; 1945-1981 Sängerin am Oldenburgischen Staatstheater
* 02.11.1870, Habichtshorst; † 16.10.1952, Bremen
Unterrichtete u.a. die Prinzessinnen des Oldenburger Fürstenhauses
14 Ergebnisse insgesamt gefunden