← Zurück zur erweiterten Suche

Ergebnisse filtern

Ausgewählte

  • Lachner, Ignaz

    * 11.09.1807, Rain; † 24.02.1895, Hannover

    Musiker; Komponist

    Abweichende Angaben: Geburtsdatum 17.09.1807; Sohn eines Oganisten, seine Brüder Franz Lachner (1803-1890) und Vinzenz …

  • Stulken, Johann

    * 21.07.1951, Großefehn;

    Musiker; Komponist

    Ostfriesischer Musiker und Komponist. Ab 1986 Teil des Sängerduos Jenny & Jonny. 1998 Teilnahme am Vorentscheid des Gra…

  • Volckmar, Adam Valentin

    * 06.03.1770, Schmalkalden; † 1851 Rinteln

    Komponist

    Vater des Komponisten Wilhelm Volckmar; ab 1805 als Stadt- und Stiftsorganist in Hersfeld; ab 1817 Stadtorganist und Mu…

  • Schweitzer, Anton

    * 06.06.1735, Coburg; † 23.11.1787, Gotha

    Chorknabe; Musiker

    Ausbildung zum Chorknaben für den regierenden herzoglichen Hof; Weihnachten 1767 kam er als Kapellmeister und Komponist…

  • Brix, Lothar

    * 19.01.1939, Elenia Gora (Hirschberg);

    Künstler; Objektkünstler

    Studium: Musik- und kunstwissenschaftliche Studien in Göttingen, Kopenhagen und in den USA; Promotion in Musikwissensch…

  • Teichmann, Hans

    * 12.06.1888, Chemnitz; † 05.02.1961, Langenhagen

    Komponist; Militärmusiker

    Komponist des "Bombenflieger-Marschs der 'Legion Condor' (Wir sind deutsche Legionäre)" (1939)

  • Niel, Herms

    * 17.04.1888, Nielebock (bei Genthin); † 16.07.1954, Lingen (Ems)

    Militärmusiker; Komponist

    Obermusikzugführer des Reichsmusikzugs des Reichsarbeitsdienstes (RAD); Komponist und Texter zahlr. Soldaten- und Krieg…

  • Borries, Fritz von

    * 02.12.1892, Einbeck; † 23.09.1983, Berlin

    Musiker; Komponist

    Sohn eines Rittergutbesitzers; Theaterkapellmeister in Plauen und Gera; Lehrer an der Musikhochschule Berlin; 1930 NSDA…

  • Abendroth, Walter

    * 29.05.1896, Hannover; † 30.09.1973, Hausham

    Komponist; Redakteur

    Sohn eines Landvermessers, wuchs zunächst in Hannover auf; ab 1914 Studium der Malerei und Musik in München; nach 1918 …

  • Schelle, Johann

    * 06.09.1648, Geising; † 10.03.1701, Leipzig

    Kantor; Organist

    Der Thomaskantor in Leipzig (1677-) und Komponist eines umfangreichen Vokalwerks war von 1657-1665 Knabensopran am Wolf…

  • Frank, Ernst

    * 07.02.1847, München; † 17.08.1889, Oberdöbling (Österreich)

    Dirigent; Komponist

    Schreibweise des Sterbeortes auch Oberdölling bei Wien; 1868 Kapellmeister in Würzburg; ab 1869 Chordirigent der Wiene…

  • Crispen, Theodor

    * 15.09.1656, Werl; † 18.02.1722, Hildesheim

    Jesuit; Musiker

    Ende 1689 begann sein über dreißigjähriges Wirken als Musiker und Komponist im Dienste der Kirchenmusik und gymnasialen…

  • Spitta, Heinrich

    * 19.03.1902, Straßburg; † 23.06.1972, Lüneburg

    Komponist; Musikwissenschaftler

    Sohn von Friedrich Spitta (1852-1924) und Neffe von Philipp Spitta; Promotion Göttingen 1924 (über Heinrich Schütz); se…

  • Schürmann, Georg Caspar

    * 1672 Idensen (Wunstorf); † 25.02.1751, Wolfenbüttel

    Komponist; Hofkapellmeister

    Seit 1697 als Sänger, Komponist barocker Opern und Kapellmeister in Braunschweig und Wolfenbüttel, zusätzlich 1702-1707…

  • Crappius, Andreas

    * 1542 Lüneburg; † 08.01.1623, Hannover

    Kantor; Komponist

    Sohn von Johannes Krapp aus Wittenberg; 1565-1567 Studium der Künste an der Universität Wittenberg (geleitet von seinem…

  • Venturini, Francesco

    * 1675 Brüssel; † 18.04.1745, Hannover

    Musiker; Geiger

    Gegen 1695 kam er aus Brüssel an den Hof in Hannover; 1698 Violinist der kurfürstlichen Kapelle in Hannover; vermutlich…

  • Lüken, Dirk

    * 01.11.1932, Emden; † 01.01.2020, Berne

    Komponist; Organist

    Schulbesuch in Jever; Studium an der pädagogischen Hochschule Oldenburg; 1956 C-Prüfung für Kirchenmusiker im St. Petr…

  • Werner, Heinrich

    * 02.10.1800, Kirchohmfeld; † 03.05.1833, Braunschweig

    Komponist; Sänger

    Komponist von "Sah ein Knab ein Röslein stehn"

  • Utrecht, Heinrich

    † 29.01.1633, Celle

    Organist; Komponist

    1611-1633 Instrumentalist, Hoforganist und Komponist am Hofe Herzogs Christians des Jüngeren von Braunschweig-Lüneburg …

  • Schäfer, Walter

    * 16.03.1903, Essen; † 18.07.1979, Bozen

    Komponist; Geistlicher, ev.

    1931 Landesjugendpfarrer in Kurhessen; 1933 Herausgeber der HJ-Liedsammlung "Volk will leben"; Komponist und Texter des…

398 Ergebnisse insgesamt gefunden